Bezirksmeister werden gesucht
Kunstrad Der RV Adler Empfingen richtet am Sonntag die Bezirksmeisterschaft der Schüler im Kunstradfahren aus.
Empfingen. Gleichzeitig findet für die Schüler und Junioren die Wertung des dritten Durchgangs des Müller-Reisen-Cups statt. Wettkampfbeginn ist um 10.30 Uhr, Siegerehrung ist gegen 15.30 Uhr. Der ausrichtende Verein stellt sieben Starterinnen in unterschiedlichen Altersklassen. Den Wettkampf eröffnen zwölf U11-Schülerinnen. Hier geht Karla Leicht als Erstes für den RVA an den Start. Für sie ist es das erste Wettkampfjahr, da sie erst im letzten Sommer mit dem Training begann. Es folgen dann Luisa Schon und Anna Spielvogel. Speilvogel reicht die zweithöchste Schwierigkeit in dieser Disziplin ein und möchte auf alle Fälle einen Platz auf dem Podest, vielleicht sogar die Qualifikation für die württembergische Meisterschaft einfahren.
Danach vertreten Irene Victorine Kamsou, Sophia Schon und Larissa Milz die Farben des RVA in der U13-Klasse. Als letzte Starterin geht Madeleine Milz bei den Juniorinnen U19 an den Start. Sie stellt über 40 Punkte mehr als ihre beiden Konkurrentinnen aus Lauffen und Herrenzimmern auf. Für die Junioren ist dieser Wettkampf lediglich eine Wertung im Rahmen des Müller-Reisen-Cups. Ihre Saison ist bereits in den Endzügen. Madeleine Milz hat sich vor einer Woche beim Halbfinale einen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft in Amorbach (BAY) am 18. Mai gesichert. Ebenso wie der Trillfinger Elijah Beck, der am Sonntag auch zu sehen ist. Madeleine Milz hatte das schier Unmögliche möglich gemacht. Sie startete als Dritte in einem 36 Sportlerinnen starkem Feld der Juniorinnen U19 beim dritten und letzten Durchgang der Junior-Masters-Serie.
Hier konnten die ersten 20 Sportlerinnen das Ticket für die Deutsche Meisterschaft lösen. Madeleine Milz ging völlig unbedarft an den Start, da bis zu dem Zeitpunkt eine Qualifikation eher unwahrscheinlich war, musste sich doch gegen teilweise vier Jahre ältere Sportlerinnen durchsetzen.
Gewohnt sauber fuhr sie ihre Kür und kam mit 101,03 von ihren aufgestellten 106,60 Punkten von der Fläche. Mit diesem tollen Ergebnis ging sie erst einmal in Führung und durfte wieder einmal auf dem Leader-Sofa Platz nehmen. Von dort aus verfolgte sie den Wettkampf sechs weiterer Sportlerinnen, da diese mit ihren Programmen haderten. Viele der Juniorinnen kamen mit dem Druck der Qualifikation nicht zurecht und konnten ihre Leistung nicht abrufen. So rollte Milz das Feld von hinten auf und machte 14 Plätze gut! Am Ende hatte die Empfingerin mit Platz 19 völlig unverhofft die Qualifikation in der Tasche.
Die Sportlerinnen des RV Adler möchten am Sonntag auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Müller-Reisen-Cups bestätigen.