Leitkultur und Baklava
Migration Die Horber Ausstellung zieht nach Freudenstadt.
Freudenstadt. „Die Themen Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe sind aktueller denn je - und das nicht nur, weil sie im politischen Diskurs zu einem zentralen Punkt gemacht werden, sondern vor allem, da viele Menschen unter verzerrten Sichtweisen und Fehlannahmen leiden“, schreibt Dr. Sascha Falk, Leiter der Kreisvolkshochschule. Die Ausstellung „Zwischen Leitkultur und Baklava“ widmet sich den Hürden, die es für Migrantinnen und Migranten zu überwinden gilt. Die interaktive Ausstellung beleuchtet den Weg zwischen Anpassung, Identitätssuche und gegenseitigem Lernen.
Die Ausstellung wurde von Aktiven des „Bündnis für Demokratie - aktiv gegen rechts“ aus Horb konzipiert und wird in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Freudenstadt bis 13. Juni in der Galerie des Kreishauses in Freudenstadt, Landhausstraße 4, gezeigt. Bei der Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 8. Mai um 18 Uhr führt ein kurzer Impulsvortrag in das Thema ein. Für eine kleine Bewirtung sorgt der Weltladen Freudenstadt. Der Eintritt ist frei.