Die neueShow ist einSpektakel

  • Der schillernde Abend soll einen mitnehmen in eine Fantasiewelt fernab der Realität. Foto: Fabian Sommer/dpa

Revue Kostüme, Akrobatik, Tanzeinlagen: Auch Heidi Klum kam zur Premiere von „Blinded by delight“ in den Friedrichstadt-Palast.

Berlin. Mit Topmodel Heidi Klum als besonderem Gast hat der Friedrichstadt-Palast in Berlin seine neue Show gefeiert. Die 52-Jährige begleitete am Mittwochabend den US-Designer Jeremy Scott zur Premiere, der mehr als 500 Kostüme für die neue Show „Blinded by delight“ entworfen hat. Mit 15 Millionen Euro Budget ist es die bisher teuerste Bühnenshow des Theaters: ein mehr als zweistündiges Spektakel aus bunten Kostümen, Akrobatik und Tanzeinlagen. Menschen verkleiden sich als lebende Cocktails oder tanzen im Wasserbecken.

Der Titel der Produktion bedeutet übersetzt in etwa „geblendet vor Vergnügen“. Es geht um eine Frau, die sich in ihrer Traumwelt wiederfindet und sich fragen muss, ob sie realistisch bleibt oder ihren Traum lebt. Die Handlung scheint eher zweitrangig, vielmehr setzt die Traumwelt den Rahmen für Tanz-, Gesangs- und Akrobatikszenen. Der Abend soll einen mitnehmen in eine Fantasiewelt fernab der Realität. Spätestens bei der sogenannten Kickline – wenn Dutzende Tänzerinnen in einer Reihe die Beine hochwerfen – reagiert das Publikum euphorisch.

Das Träumen nicht verlernen

Intendant Berndt Schmidt sagte, die Botschaft der Show sei, dass man auch und gerade in diesen Zeiten das Träumen nicht verlernen dürfe. „Träumen ist ein Überlebensmittel. Denn wer träumt, glaubt noch an eine Zukunft und macht sie möglich.“ Eine Show sei kein politisches Statement, aber sie sei eine Einladung für zwei Stunden den Alltag abzustreifen und sich daran zu erinnern, dass Menschen mehr verbinde als trenne. „Wir sind 400 Mitarbeitende aus 40 Ländern – auch aus Nationen, die sich derzeit erbittert bekriegen“, sagte er. Aber sie respektierten einander und wollten das Gleiche: ihre Gäste begeistern..

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL