Sturmtief fegt über den Südwesten

Stuttgart. Das Sturmtief „Joshua“ hat am Donnerstag in Baden-Württemberg für einen ungemütlichen Wetterumschwung mit Orkanböen auf den Schwarzwald-Gipfeln und Starkregen gesorgt.

Auf dem Feldberg registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis zum Mittag extreme Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 157 Kilometern pro Stunde. „Das sind wirklich hohe Orkanböen“, sagte ein Meteorologe. Aber auch anderswo stürmte es: In Bierbronnen (Kreis Waldshut) wurden 109 Kilometer pro Stunde gemessen, auf der Schweizer Seite – in Basel – 102. Obwohl die Stadt den Angaben zufolge gerade mal 300 Meter hoch liegt.

Der DWD gab eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4 für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe oberhalb von 1000 Metern heraus. Gewarnt wurde vor orkanartigen Böen. Der Meteorologe riet zu Vorsicht und nicht in den Wald zu gehen. „Am liebsten daheim bleiben“, fasste es der Wetter-Experte zusammen.

Das Freiburger Polizeipräsidium berichtete bis zum Donnerstagmittag von mehr als zwei Dutzend Einsätzen wegen Ästen und umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Waldshut, Emmendingen, Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald.

Glück im Unglück hatte der Fahrer oder die Fahrerin eines Autos, das während der Fahrt bei Hohentengen am Hochrhein (Kreis Waldshut) von einem Baum getroffen wurde. Er oder sie blieb unverletzt. In Bad Säckingen fielen Stangen von einem Hausdach auf einen Wagen. Schätzungen zum entstandenen Schaden gab es bislang nicht.

Rund 100 Kilometer weiter hatte die Feuerwehr in Baden-Baden ebenfalls alle Hände voll zu tun: Bis zum Mittag rückte sie 41 Mal aus. Bei den meisten der Einsätze mussten umgestürzte Bäume weggeräumt werden, wie es hieß. Mehrmals seien jedoch auch Teile von Dächern abgedeckt worden. Keller und Straßen wurden überflutet.

Mehrere Straßen wurden zudem zeitweise gesperrt, so auch die B 500 bei Baden-Baden wegen abgestürzter Baumkronen.

Mit Schnee rechnete der DWD in der Nacht nur in geringem Ausmaß. Es sei aber nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 800 Meter. Auch deswegen sollten Autofahrer vorsichtig sein.

Unwetter Auf dem Feldberg werden extreme Orkanböen gemessen. Bäume stürzen um, einer direkt auf ein Auto.

Auch die Feuerwehr in Baden-Baden hatte alle Hände voll zu tun.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL