Das Rätsel um Elch Erwin ist gelöst
Schwarzwald Das Tier stammt aus dem Wildpark in Pforzheim. Nun soll es sich genau dort wieder erholen.
Offenburg/Pforzheim. Tagelang streifte er durch den Schwarzwald – nun ist Elch Erwin eingefangen worden. Das Tier wurde wohlbehalten in den Wildpark Pforzheim gebracht, wie die Stadt Pforzheim und der Wildtierbeauftragte des Ortenaukreises, Maximilian Lang, mitteilten. Der Elch war vor einigen Tagen das erste Mal im Schwarzwald gesichtet und fotografiert worden.
Inzwischen ist auch die Herkunft des Elchbullen geklärt: Tatsächlich stamme das Tier aus dem Wildpark der Goldstadt. Der Elch sei nicht ausgebrochen, wird Wildpark-Leiter Carsten Schwarz in einer Mitteilung zitiert. „Um Inzucht zu vermeiden, ist es in zoologischen Einrichtungen üblich, Tiere an andere Parks oder Zoos abzugeben.“ Das sei auch mit dem im Mai 2024 geborenen Elch, der aus einer Zwillingsgeburt stammt, geschehen.
Ein professionelles und spezialisiertes Tiertransportunternehmen sollte den Elch am 1. Oktober in den Bayerischen Wald überstellen. Wie das Tier dann in den Schwarzwald gekommen sei, sei derzeit noch völlig unklar.
Seinen Namen hatte der Elch durch eine Online-Abstimmung des Landratsamts erhalten. Ob er ihn behalten wird, war zunächst unklar. Die Alternativen Orti, Otto und Eric fanden deutlich weniger Zuspruch bei den Nutzerinnen und Nutzern des Instagram-Accounts der Behörde. Das Tier soll sich nun in der ihm vertrauten Umgebung erholen und wieder zur Ruhe kommen.