Ein Punkt für die Moral

Satteldorf. 3:7 und 4:6 – so lauteten die Ergebnisse gegen die Stuttgarter Vorstädter in der vergangenen Runde. Dafür wollte sich die Spvgg Satteldorf unbedingt revanchieren, musste hierbei jedoch auf ihre Nummer 1 Gabriel Stephan aufgrund einer Rückenverletzung verzichten.

Dafür durfte der erst 15-jährige Frederik Pernfuß, der in dieser Saison durch starke Leistungen in der Landesliga auf sich aufmerksam machen konnte, sein Oberliga-Debüt feiern. Zusammen mit Moritz Kouril traf er im ersten Doppel des Tages auf die Untertürkheimer Abwehrroutinies Oljeg Basaric und Petar Dordevic, die in der Vergangenheit regelmäßig für Verzweiflung in den Satteldorfer Reihen sorgten. Doch Kouril/Pernfuß gelang es in den ersten beiden Sätzen, die eigene Fehlerquote gering zu halten und sogar selbst Nadelstiche zu setzen. Bei dem 8:11 im ersten und dem 11:13 im zweiten Satz fehlte jeweils nur ein Quäntchen Glück zum Satzgewinn. Zwar ging der dritte Satz deutlich mit 11:5 an die Untertürkheimer, trotzdem durften Kouril/Pernfuß zufrieden mit ihrem ersten gemeinsamen Doppelauftritt sein. Am Nebentisch erkämpften sich Tran/Schweizer gegen Harencak/Irimia eine 2:0-Satzführung, die sie knapp ins Ziel retten konnten (3:1).

Im Einzel entschied man sich im Satteldorfer Lager aus taktischen Gründen dafür, Gabriel Stephan aufgestellt zu lassen, sodass Tim Schweizer und Tobias Tran im hinteren Paarkreuz gegen die vermeintlich schwächeren Gegner spielen konnten. Dies bedeutete jedoch zwei kampflose Einzelsiege für die Gäste.

Drei Matchbälle vergeben

Routinierte und taktisch versierte Abwehr gegen einen variablen Angriff – so lautete das Motto der ersten beiden Einzel zwischen Moritz Kouril und Oljeg Basaric sowie Tim Schweizer gegen Petar Dordevic. Nach vier Niederlagen in vier bisherigen Duellen hatte sich Kouril einen Sieg gegen Basaric fest vorgenommen und konnte durch äußerst platzierte Bälle und einen guten Angriffsmix sogar mit 2:0-Sätzen in Führung gehen. Deutlich sicherer agierte von nun an jedoch Basaric. Trotzdem erspielte sich Kouril drei Matchbälle, die aber allesamt ungenutzt blieben und das Match somit doch noch mit 2:3 verloren ging.

Immerhin gelang es Tim Schweizer äußerst nervenstark einen 1:2-Satzrückstand noch zu drehen. Da Tobias Tran gegen Robert Irimia seine aktuelle Erfolgsserie fortsetzen konnte, war bei einem Zwischenstand von 3:4 und drei ausstehenden Einzeln noch alles möglich.

Fehlendes Spielglück trotz sehenswerter Leistung wurde Moritz Kouril gegen Jakub Harencak erneut zum Verhängnis und so drohte nach dem 11:13 von Kouril im vierten Satz die dritte Heimniederlage in Serie.

Die Satteldorfer Taktik, Tran und Schweizer im hinteren Paarkreuz aufzustellen, ging jedoch voll auf. Sie stellten in den letzten beiden Spielen ihre Qualitäten unter Beweis. Zunächst war es Schweizer, der erneut im fünften Satz die Nerven behielt und Irimia mit 3:2 niederringen konnte. Im Anschluss daran war es einem in Bestform agierenden Tran vorbehalten, durch einen 3:0-Kantersieg für den umjubelten Punktgewinn zum 5:5-Endstand zu sorgen.

Info Bereits am heutigen Samstag um 18 geht es für die Spvgg Satteldorf in Kleinsteinbach um wichtige Punkte.

Tischtennis Ersatzgeschwächt erkämpfen sich die Satteldorfer Oberliga-Herren ein 5:5 gegen Untertürkheim.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL