Rassismus wird nicht toleriert
Fußball Beim Regionalligaspiel in Memmingen wird ein Ansbacher Spieler rassistisch beleidigt.
Ansbach. Was sich am vorletzten Spieltag am Rande abgespielt hat, überschattete das Fußballspiel zwischen dem FC Memmingen (2:2) und der Spvgg Ansbach in der bayerischen Regionalliga. Noah Gebre, Spieler der Spvgg Ansbach, wurde rassistisch beleidigt. Immer, wenn Gebre in der Schlussphase der Partie am Ball war, hörte man laut übereinstimmenden Zeugenaussagen von einem Zuschauer der Haupttribüne Affenlaute.
Die Spvgg Ansbach setzte als erste Gegenmaßnahme den Schiedsrichter darüber in Kenntnis, der einen Sonderbericht erstellt hat. Allerdings habe das Schiedsrichtergespann auf dem Platz die Affenlaute nicht wahrgenommen.
In einer Stellungnahme des FC Memmingen bedauert und verurteilt deren Vorsitzender Andreas Minkenberg diesen Vorfall auf das Schärfste: „Rassismus hat in Memmingen und in unserem Verein keinen Platz, und wir werden tun, was in unseren Möglichkeiten steht, den Schuldigen zu ermitteln sowie um künftig derlei dummes und nicht akzeptables Verhalten zu verhindern.“
Die Spvgg Ansbach reagierte ebenfalls mit einer offiziellen Stellungnahme in ihren Social-Media-Kanälen: „Ein inakzeptables und zutiefst beschämendes Verhalten. Rassismus hat in unserer Gesellschaft absolut keinen Platz. Wir stehen als Verein für Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Geschlecht. Der betroffene Spieler hat unsere volle Unterstützung. Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte einleiten, um diesen Vorfall aufzuklären und Konsequenzen für den Täter herbeizuführen.“
Vor der Regionalliga-Begegnung am vergangenen Samstag gegen den TSV Schwaben Augsburg führte die Spvgg Ansbach nun in Absprache mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) eine Aktion gegen Rassismus durch. Vor allem das Zeigen der Roten Karte von den Besuchern der Haupttribüne mit der Aufschrift „Nein zum Rassismus“ sollte klarstellen, dass solche Ausfälle wie in Memmingen nichts auf den Fußballplätzen in Deutschland zu suchen haben.