Fußballbasics werden sicherlich entscheidend sein
Crailsheim. Nach fünf Spielen ohne Dreier gelang dem TSV Crailsheim am vergangenen Wochenende mit dem 3:1-Erfolg über den TSV Heimerdingen ein Befreiungsschlag. Zwölf Zähler aus zehn Spielen bedeuten aktuell Platz 9 in der Landesliga-Tabelle.
Schnell und zielstrebig
„Man hat in der ersten halben Stunde gemerkt, dass sich die Mannschaft viel vorgenommen hat und unbedingt dreifach punkten wollte. Wir haben sehr schnell und zielstrebig in die Tiefe gespielt. Zum Glück ist es uns gelungen, nach der Führung nachzulegen“, blickt Crailsheims Trainer Michael Gebhardt noch einmal auf das wichtige Erfolgserlebnis am vergangenen Wochenende zurück. Am Sonntag geht es für den TSV Crailsheim nun zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist der TV Oeffingen (7.) ohne Niederlage. Gegen den SSV Schwäbisch Hall gab es für die „Rot-Weißen“ im letzten Spiel ein Unentschieden.
Besonderes Augenmerk sollte der TSV Crailsheim auf die Offensive der Gastgeber legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen lediglich vier Zähler.
Kleiner Kunstrasen
„Diesen unbedingten Willen müssen wir auch in Oeffingen an den Tag legen. Auf dem kleinen Kunstrasen werden die Fußballbasics sicherlich wieder sehr entscheidend sein“, fordert Crailsheims Trainer Michael Gebhardt. „Beide Teams haben Spieler in ihren Reihen, die mit wenigen Aktionen ein Spiel entscheiden können.“ Man dürfe vor allem Maltin Yemerai, der bereits neun Tore auf seinem Konto hat, nicht zum Abschluss beziehungsweise ins Spiel kommen lassen. „Er ist der Dreh- und Angelpunkt des Oeffinger Spiels.“
Verzichten muss Crailsheims Trainer Michael Gebhardt am Sonntag auf Jan Hübsch, Luca Blümlein, Simon Glück sowie Ersatzkeeper Oliver Wilhelm.
Info TV Oeffingen – TSV Crailsheim, Sonntag, 15 Uhr
Fußball Der TSV Crailsheim will am Sonntag beim Tabellennachbarn TV Oeffingen unbedingt nachlegen.