Klassenerhalt bleibt das oberste Ziel
Tischtennis In der Verbandsoberliga starten die Damen aus Westgartshausen mit einer Niederlage und einem Sieg.
Crailsheim. Nach dem knapp erreichten Klassenerhalt treten die Damen 1 des SV Westgartshausen nach wie vor in der Verbandsoberliga an. Der SVW spielt in der Aufstellung Jessica Herrmann, Jana Geißler und Eike Mühlbacher sowie Cordula Wunder und Mannschaftsführerin Britta Anders, die sich abwechseln.
In der Verbandsoberliga wird in dieser Runde mit der Sollstärke von acht Mannschaften gespielt. Damit gibt es zwei direkte Absteiger. Zwei Mannschaften können in die Oberliga aufsteigen, der Zweite über die Relegation. Die Klasse ist ausgeglichen stark besetzt, und in vielen Spielen wird die Tagesform ausschlaggebend für das Spielergebnis sein. Einziges Ziel der Moles ist der Klassenerhalt.
Erfreulich ist, dass mit dem SV Westgartshausen, dem VfR Altenmünster und der Spvgg Gröningen-Satteldorf drei Vereine aus der Region in dieser hohen Liga antreten. Satteldorf scheint zudem, auch aufgrund der Tiefe des Kaders, ein Wort um die Meisterschaft mitsprechen zu können.
Im ersten Heimspiel erwarteten die SVW-Damen mit dem TTC Mühringen aus Horb am Rande des Schwarzwalds mit dem Aufsteiger aus der Verbandsliga Süd eine junge Truppe, deren Spitzenspielerin Hannah Sauter noch einmal mehr als 70 TTR-Punkte mehr aufweist als die Spitzenspielerin des SVW, Jessica Herrmann.
Aus SVW-Sicht schien das Spiel bereits nach den Doppeln verloren, als Jessica Herrmann und Eike Mühlbacher mehrere Matchbälle nicht nutzen konnten und mit 10:12 im Entscheidungssatz verloren und das andere Doppel mit Jana Geißler und Cordula Wunder mit 0:3 die Segel streichen musste.
Von 1:4 auf 5:5 herangekommen
Doch nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand kämpften sich die Moles wieder auf 5:5 heran. Stark spielten hierbei Jessica Herrmann im vorderen Paarkreuz und Cordula Wunder im hinteren Paarkreuz mit jeweils zwei Siegen. Doch am Ende sollte es nicht sein, Eike Mühlbacher gegen die gegnerische Spitzenspielerin Hannah Sauter sowie Jana Geißler gegen Lara Hellstern verloren jeweils ihre Spiele im Entscheidungssatz. Am Ende stand damit eine unglückliche 6:8-Niederlage. Die Punkte für den SVW holten Jessica Herrmann (3/3), Eike Mühlbacher (1/3) und Cordula Wunder (2/3).
Im zweiten Heimspiel binnen einer Woche empfingen die Damen des SV Westgartshausen in derselben Aufstellung die Mannschaft des SC Berg aus dem Alb-Donau-Kreis.
Dieses Mal konnte das Doppel Jessica Herrmann und Eike Mühlbacher einen 0:2-Satzrückstand drehen und siegte am Ende in den letzten drei Sätzen souverän. Auch das Doppel Geißler/Wunder zeigte sich stark verbessert, verlor am Ende aber mit 1:3.
In den Einzeln gewannen die SVW-Damen Jessica Herrmann und Jana Geißler alle vier Spiele im vorderen Paarkreuz, gegen die gegnerische Spitzenspielerin Jasmin Stocker jeweils im Entscheidungssatz. Im hinteren Paarkreuz überzeugte erneut Cordula Wunder mit zwei Siegen (3:1 und 3:0), während Eike Mühlbacher in beiden Spielen nicht zu ihrem Spiel fand und verlor.
Den Schlusspunkt unter die Partie setzte Jessica Herrmann mit einem 3:0 gegen Nadine Wollinsky. Am Ende standen damit ein erfreulicher 8:4-Sieg für die SVW-Damen und zwei Punkte im Abstiegskampf.
Info Zum nächsten Heimspiel in der Verbandsoberliga empfangen die Damen 1 des SV Westgartshausen am Sonntag, 12. Oktober, um 10 Uhr die Damen des TSV Georgii Allianz aus Stuttgart-Vaihingen, den aktuellen Tabellendritten.