An den ganz einfachen Dingen arbeiten

  • Tim Michael (rechts) erzielte das 1:0 für den TSV Crailsheim im Spiel gegen die SG Schorndorf, das Spiel endete 2:2. Bernd Wolf

Crailsheim. „Unser Liveticker hat es sehr treffend formuliert, am Ende wurden wir für unsere Chancenverwertung bitter bestraft“, ärgert sich Crailsheims Trainer Michael Gebhardt immer noch über den unnötigen Last-Minute-Ausgleich am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Aufsteiger SG Schorndorf. Vier Spiele wartet der TSV Crailsheim nun schon auf einen Dreier.

„Manchmal sind es im Fußball die ganz einfachen Dinge. Daran gilt es natürlich weiter zu arbeiten. Leistungstechnisch war es ein ordentliches Heimspiel, mit einem sehr bitteren Ende für uns“, sagt Gebhardt.

Ähnlich sehe es nun auch beim nächsten Spiel in Neckarsulm aus. „Uns erwartet ein Auswärtsspiel auf Kunstrasen. Beide Teams werden alles daran setzen, wieder zu punkten. Die Fußballbasics, Standards, Fehlerquote im Spielaufbau und die Effektivität in der Box auf Kunstrasen werden dort eine noch größere Rolle spiele“, so Gebhardt weiter.

Punktgleich im Mittelfeld

Mit neun Zählern haben die Gastgeber genauso viele Punkte wie die Crailsheimer auf dem Konto. Beide Kontrahenten sind mit sicherlich höheren Zielen in diese Saison gestartet. Die Neckarsulmer verloren zuletzt beim SSV Schwäbisch Hall mit 2:3.

Info Sport-Union Neckarsulm – TSV Crailsheim, Samstag, 15.30 Uhr

Fußball Landesligist TSV Crailsheim reist zur punktgleichen Sportunion Neckarsulm.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL