Besser Tonne nehmen?

  • Tobias Würth Foto: SWP

Müll Die Kreisverwaltung bleibt beim Gelben Sack. Was ist mit der Tonne?

Der Gelbe Sack geht schon länger dem Verbraucher auf den – sagen wir mal – Senkel. Diese Lösung gehört nicht nur in die Tonne getreten, sondern geradezu durch eine Tonne ersetzt. Schon weit vor den Abholtagen stapeln sich die großen Haufen in den Innenstädten. Herzlich willkommen liebe Touristen im Land der gelben Berge! Katzen kratzen die Säcke auf, da sie die geliebten Leckerli-Dosen erschnuppern. Wobei wir beim Gestank wären, der vor Abholtagen durch die Gassen zieht. Wind weht die Müllberge auseinander, zerreißt die dünne Folie. Beim Abtransport fällt schnell mal ein Verpackungsrest auf den Boden und bleibt dort liegen. Diese einzusammeln kostet Geld. Einige Säcke werden stehen gelassen, da sie völlig falsch befüllt sind. Doch da liegt dann der Müll. Keiner kann den Fehlwurf einem Täter zuordnen. All das wäre bei der Einführung der gelben Tonne anders. Sauber steht sie da. Eine super Sache wäre die Mülltonne, damit wir die Notlösung mit den Gelben Säcken, die immer dann reißen, wenn man sie zubinden will, los sind.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL