Austauschschüler besuchen Schule

  • Die Bläserklasse der Eichendorffschule begrüßt auch die Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden gemeinsam mit Hannah Egermann und Oliver Grau. Schule
  • Nike Weiss (Konrektorin, von links) gemeinsam mit Oliver Grau (Rektor), Christoph Salinger (Städtepartnerschaftbeauftragter), Kingstin, Axel Huß (Worthington Komitee-Präsident) und Janina Hollich. Schule

Eichendorffschule Bei einer Willkommensfeier wurde die Austauschgruppe des Koningin Wilhelmina College aus Culemborg für eine Woche begrüßt. Kingstin N. aus Worthington besucht das gesamte Schuljahr die Klasse 10a.

Im Oktober fand an der Eichendorffschule Crailsheim eine besondere Willkommensfeier statt. Anlass war der Besuch einer Austauschgruppe des Koningin Wilhelmina College (Hét KWC) aus Culemborg sowie die Begrüßung des amerikanischen Austauschschülers Kingstin N. aus Worthington. Somit feiert die Eichendorffschule ihren ersten Schüleraustausch.

Für eine Woche waren die niederländischen Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Eichendorffschule. Untergebracht bei Jugendlichen aus den neunten Klassen, die im Frühjahr 2026 das Koningin Wilhelmina College besuchen, besuchten sie gemeinsam die Schule und unternahmen verschiedene Ausflüge in die Region.

Freundschaft und Austausch

Durch das gemeinsame Programm entstanden schnell neue Freundschaften und ein lebendiger kultureller Austausch. Ein besonderer Moment der Feier war die offizielle Begrüßung von Kingstin, der ein ganzes Schuljahr an der Eichendorffschule verbringen wird. Er wird künftig die Klasse 10a besuchen und so den Schulalltag bei uns in Deutschland miterleben.

Viel Engagement

Ein Dank gilt Janina Hollich für die Organisation des amerikanischen Austausches sowie Hannah Egermann für ihr großes Engagement beim niederländischen Austausch. Ebenso bedankt sich die Eichendorffschule bei der Stadt Crailsheim für die finanzielle und organisatorische Unterstützung des amerikanischen Programms und bei Erasmus+ für die Förderung des niederländischen Austausches. Nur durch diese Unterstützung ist es möglich, solche Begegnungen zu schaffen, die allen Beteiligten wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Momente schenken.

Die Eichendorffschule blickt zurück auf eine erlebnisreiche Zeit mit den Schülerinnen und Schülern des Koningin Wilhelmina College (Hét KWC) und freut sich auf viele weitere Momente mit unserem amerikanischen Austauschschüler Kingstin.

Info Leo Weiß, Schülersprecher der Eichendorffschule, Klasse 10, verfasste den Text

NÄCHSTER ARTIKEL