Immer mehr treue Badegäste
Saisonabschluss Die Gemeinde Wallhausen zieht eine positive Bilanz beim Naturfreibad.
Wallhausen. Trotz eines wechselhaften Sommers konnten sich die Besucherzahlen im Vergleich zum Jahr 2023 stabilisieren, während gleichzeitig der Verkauf von Saisonkarten und die Beliebtheit des Frühschwimmens im Naturfreibad Wallhausen deutlich zulegten. Der Verkauf von Saisonkarten hat sich im Vergleich zum Vorjahr um rund zwei Drittel gesteigert – ein klares Zeichen für die wachsende Treue der Gäste und die Attraktivität des Wallhäuser Badeangebots.
Auch das Frühschwimmer-Angebot mittwochs von 6 bis 10 Uhr erfreute sich großer Beliebtheit: Die Zutrittszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Die leicht rückläufige Besucherzahl in dieser Saison (12.234 Gäste) im Vergleich zu 2024 (14.000) ist vor allem dem unbeständigen Wetter geschuldet. Verglichen mit 2023 (12.042) sind sie jedoch stabil. Die Badschließung in Crailsheim hat die Besucherzahlen nur geringfügig beeinflusst.
„Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Rettungsschwimmer, Gemeindemitarbeiter Herrn Seebauer und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Rettungsschwimmer des DLRGs Ortsgruppe Wallhausen, die das Naturerlebnisbad sicher machen“, schreibt die Verwaltung.
„Was auffällt: Wochenlang kommt fast keiner, da das Wetter so schlecht ist und dann gab es doch aber auch Wochen mit Sonnenschein und vielen Besuchern“, berichtet Claus Meider, Vorsitzender des Vereins „Familienfreibad Hengstfeld“, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiern durfte. „Wir betreiben das Freibad so lange schon nur mit Ehrenamtlichen. Darauf sind wir schon sehr stolz und haben dies mit einem Cocktailabend und einer Jubiläumsfeier mit Livemusik gefeiert.“
Die finalen Besucherzahlen des kleinen Freibades am Ortsrand von Wallhausen-Hengstfeld lägen zwar noch nicht vor, „aber eigentlich war es ein durchschnittlicher Sommer. Toll its es, wenn man erfährt, dass uns eine junge Familie aus Obernzenn bei Bad Windsheim eine Woche jeden Tag besucht hat, weil es ihnen bei uns so gut gefallen hat.“