Großer Mittelaltermarkt in Feuchtwangen
Veranstaltung Die ganze Familie kann vom 17. bis 19. Oktober in die Welt des Mittelalters im Sulzachpark eintauchen.
Feuchtwangen. Interessierte können in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Von Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, findet in Feuchtwangen der große Mittelaltermarkt statt. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Abenteuer, Kunsthandwerk und historischer Darbietungen.
Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen, an denen regionale Handwerker ihre kunstvollen Produkte präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über mittelalterliche Gewänder bis hin zu traditionellen Speisen und Getränken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, heißt es in der Mitteilung der Veranstalter. Lagergruppen schlagen die Zelte am Sulzachpark auf. Besucher können sich von der Atmosphäre und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern lassen.
Viele Live-Darbietungen
Zahlreiche Live-Darbietungen werden angeboten. Zum Beispiel über fünf verschiedene Bands, die moderne sowie mittelalterliche Klänge auf traditionellen Instrumenten zum Besten geben. The Death Drinkers schaffen eine mystische Atmosphäre mit ihren Auftritten als Waldhexe und Totenbeschwörer. Der Eulenflüsterer und Samira, die Schlangengöttin, sind zu Gast. Die beiden bringen den Besuchern die majestätischen Tiere näher und sorgen für unvergessliche Momente. Der Drache Arogh und sein Rubin werden nicht nur in ihrer Höhle bleiben, sondern auch regelmäßig über das Marktgelände ziehen. Die Feuershow von Avalons Feuerwelten bietet ein Spektakel für alle Gäste.
Kulinarische Versorgung
Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Von herzhaften Speisen über süße Leckereien bis hin zu erfrischenden Getränken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genießen Sie frisch gebratenes Fleisch vom Spieß, duftende Brezeln und hausgebrautes Bier inmitten einer authentischen Atmosphäre.
Umfangreiches Kinderprogramm
Für die kleinen Besucher gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Spielen, Geschichtenerzählern und Mitmachaktionen. Auch ein historisches Karussell sorgt für strahlende Gesichter bei den Jüngsten.
„Wir freuen uns darauf, die Menschen in unsere Zeitreise ins Mittelalter einzuladen“, sagt Roland Turba, Organisator des Marktes. „Es ist eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen Tag voller Spaß und Bildung zu erleben.“
Info Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website www.turbaevents.de