„Paarungs-Tatort“: Zwei Hornissen erregen Aufmerksamkeit
Rot am See. Am Rand des Muswiesenlaufs am Samstagnachmittag erregte bei Stephanie Heim ein lautes Summen ihre Aufmerksamkeit. Sie sorgte am Waldrand östlich von Musdorf als Streckenposten dafür, dass keine Fahrzeuge in die Laufstrecke einfahren.
Hinter dem Summen steckten zwei Hornissen. Ein Hornissen-Drohn (auf dem Bild rechts) und eine junge Königin. Die beiden stürzten zusammen von einem Baum, um sich dort auf dem Boden zu paaren.
Entgegen der Informationen im Internet, nachdem sich die Tiere bei Sonnenschein begatten, reichten den beiden Insekten am Samstag auch der bedeckte Himmel und rund 13 Grad Außentemperatur. Interessant ist die S-Form, die sich ergibt, wenn die Tiere ihre Hinterleibe zusammenbringen.
Die begattete Königin wird sich nun einen Platz zum Überwintern suchen, während der Drohn sterben wird. Sicherlich hätte auch die Insektenbotschafterin und Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler, die am Freitagabend beim Bioland-Forum auf der Muswiesen-Bühne saß, ihre Freude an diesem „Paarungs-Tatort“ gehabt.