Handarbeiten und Geselligkeit für den guten Zweck

  • Barbara Kreßel (links) und ihre Mitstreiterinnen bieten beim jährlichen GAW-Basar Suppe, Kuchen, Handarbeiten und Geselligkeit an. Foto: Julia Vogelmann

Crailsheim. Seit das Gemeindehaus auf dem Kreuzberg 1998 eröffnet wurde, findet dort jährlich ein GAW-Basar statt. Der kleine Markt, auf dem allerlei Handarbeitskunst und Kulinarisches verkauft wird, geht zurück auf das Gustav-Adolf-Jahresfest im gleichen Jahr in Blaufelden. Dort formierte sich eine Gruppe Frauen, die fortan nicht nur gemeinsam der Handarbeit frönten, sondern mit ihrem Hobby auch einen guten Zweck verfolgen wollten.

„Der Schwerpunkt liegt auf Dingen, die man verwenden und gebrauchen kann“, beschrieb Koordinatorin Barbara Kreßel. Da gab es Patchwork-Decken und Taschen, Topflappen, Brotbeutel und bunte Schürzen für große und kleine Kuchenbäcker. Zu Strickschals, Mützen und Pulswärmern gesellten sich handgestrickte Socken aller Couleur und Größe. Dazu gab es kleine, teils schon adventliche Dekogegenstände für Tisch und Tür. Kleine Tütchen mit zartem Gebäck warteten auf Abnehmer und ein ganzer Wagen unterschiedlicher Gelees, Fruchtaufstriche und eingemachtem Gemüse frisch aus dem Garten lud zum Einkauf.

„Wir sind auf das ganze Jahr ausgerichtet, nicht nur auf Advent und Weihnachten“, erklärte Kreßel den bewusst gewählten Zeitpunkt der Veranstaltung. Dazu gab es zahlreiche Gönnerinnen und Freunde der Gruppe, die ebenfalls Dinge zum Verkauf beisteuerten. So konnte an diesem Wochenende auch ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffet genossen werden. Davor gab es Gulaschsuppe mit Schwarzbrot und natürlich die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

„Wer seine handwerklichen Fähigkeiten gerne in der Gruppe ausüben möchte oder einfach Kontakt sucht, der ist herzlich willkommen“, lud Barbara Kreßel Interessierte ein, sich dem GAW-Frauenkreis anzuschließen. Er trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus auf dem Kreuzberg.

Auch in diesem Jahr hoffen die Frauen wieder auf einen guten Erlös, der dann an das GAW-Jahresprojekt Frauenarbeit gehen soll, das in diesem Jahr unter dem Motto „Brot. Rosen. Zukunft.“ überkonfessionell Frauen in Griechenland mit Wohnungen, Sprachkursen und Flüchtlingsarbeit unterstützt.

Basar Der Frauenkreis des Gustav-Adolf-Werks lud am Wochenende ins Gemeindehaus auf den Kreuzberg.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL