Für Eltern, Mütter und Säuglinge
Kurse Um Grenzen setzen, Körperkontakt und Kraft schöpfen geht es im evangelischen Bildungshaus.
Crailsheim. Die Familienbildungsstätte bietet demnächst wieder einige Kurse und Veranstaltungen an. So geht es am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr im evangelischen Bildungshaus um „Das liebevolle Nein – Ein Schlüssel zu gesunden Beziehungen“. Der Abend richtet sich laut Ankündigung an interessierte Eltern und alle, die sich schwertun, für sich einzustehen und schlecht Nein sagen können: Dabei will Michaela Klunker auf folgende Fragen eingehen: Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen? Warum haben wir das Gefühl, dass ein „Nein“ gleichbedeutend mit Ablehnung ist? Gemeinsam sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie durch das Setzen von Grenzen nicht nur sich selbst schützen, sondern auch Kindern und Partnern die Möglichkeit geben, in einem gesunden und respektvollen Umfeld zu gedeihen.
Babymassage für Mütter
Ein Babymassagekurs für Kinder ab acht Wochen und deren Mütter beginnt am Montag, 27. Oktober, um 9.30 Uhr im evangelischen Bildungshaus. Vorgesehen sind sechs einstündige Termine mit der Hebamme Karin Köhler. Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach liebevollem Körperkontakt. Bei der Babymassage kann das Kind Geborgenheit durch sanfte Berührung und einfühlsame Zuwendung erfahren, schreibt die Familienbildungsstätte. Während der Massage werde der kleine Körper besser durchblutet, die Funktionen der inneren Organe angeregt und stimuliert. Nach der Massage seien die Babys entspannter, ausgeglichener, schliefen besser und Blähungen gingen ab.
Rückbildung ab 27. Oktober
Während der Schwangerschaft und Geburt verändert sich der ganze Körper einer Frau. Nach der Geburt, egal ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt, kann ein Rückbildungskurs dabei helfen, sich wieder aufzurichten und Kraft zu schöpfen. Gelegenheit dazu haben Interessierte ab Montag, 27. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Bildungshaus mit der Hebamme Karin Köhler.
Der Schwerpunkt des sechsteiligen Kurses liegt auf Wahrnehmung, Aufbau und Kräftigung des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Denn ein starker, gesunder Beckenboden kann Inkontinenz vorbeugen, den Rücken unterstützen und zu einer erfüllten Sexualität verhelfen, heißt es in der Ankündigung. Der Kurs stelle die Grundlage für jeden weiteren Sport dar und unterstütze dabei, wieder ein gutes Körpergefühl zu erlangen. Die Babys können gern zum Kurs mitgebracht werden.
Info Anmeldung jeweils unter www.fbs-crailsheim.de.