Veranstaltung zu 100 Jahre Sieger Köder

Vortrag und Ausflug Hubert Wolf spricht am 16. Oktober in der Bonifatiuskirche. Fahrt zu den Wirkungsstätten.

Crailsheim. Professor Hubert Wolf ist einer der bekanntesten und renommiertesten deutschen Kirchenhistoriker. Am Donnerstag, 16. Oktober, spricht er in der Bonifatiuskirche aus Anlass des 100. Geburtstags von Sieger Köder über dessen Theologie. Der Titel des Vortrags ist „Kirchengeschichte als Kartenspiel?“.

Schwabe, Pfarrer, Bildermaler – so sah Sieger Köder sich selbst. Diese knappe Selbstbeschreibung vernachlässigt viele weitere Facetten des Pfarrers und Künstlers Sieger Köder. Als katholischem Theologen lag ihm die Geschichte seiner Kirche besonders am Herzen. Warum sieht Sieger Köder die Kirchengeschichte als Kartenspiel? Warum stehen die Karten nicht nur für ein Spiel um Macht und Einfluss zwischen Papst, Kaiser, Bischöfen und Kardinälen? Diese und weitere Fragen wird Professor Hubert Wolf immer im Blick auf Sieger Köder in seinem Vortrag klären.

„Auf den Spuren von Sieger Köder im Ostalbkreis“ heißt es am Sonntag, 19. Oktober, bei einer Busfahrt zu den Wirkungsstätten von Sieger Köder. Dieser gehörte zweifellos zu den großen regionalen Künstlergestalten der vergangenen Jahrzehnte. Mit seinen Bronzefiguren, insbesondere aber mit seiner Malerei, ist er an vielen Orten seiner Heimat, dem Ostalbkreis, präsent. Anlässlich seines 100. Geburts- und 10. Todestages führt die Tagesfahrt zu den großen Köder-Stätten in Rosenberg, auf dem Hohenberg und in Wasseralfingen, berührt aber auch eher unbekannte, versteckte Orte, an denen seine Kunst erfahrbar wird. Begleitet wird die Fahrt vom Crailsheimer Stadtarchivar Folker Förtsch.

Info Anmeldungen unter Telefon 0 79 51 / 4 03 38 00 oder im Internet auf der Homepage der VHS unter www.vhs-crailsheim.de.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL