Brot, Rosen und Zukunft

Crailsheim. „Wo ‚Brot‘ und ‚Rosen‘ zusammenkommen, ist Zukunft möglich!“, ist der Leitfaden des Jahresprojektes 2025 der Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes der Evangelischen Kirche: Die Gemeinden der Griechisch-Evangelischen Kirche sorgen auf vielfältige Weise für Bedürftige, Obdachlose und nun auch für Geflüchtete.

Interessierte können durch einen Besuch auf dem Markt der GAW-Frauenarbeit am Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 17 Uhr im Kreuzberg-Gemeindehaus in Crailsheim unterstützen. Bei dem Markt wird Handgemachtes, Imbiss, Kaffee und Kuchen verkauft, heißt es in der Pressemitteilung der Veranstalter.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL