Der Abend mit Michael Müller bleibt in Erinnerung
Rotary Club Ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin berichtet in Crailsheim über seine Arbeit.
Crailsheim. Einen besonderen Gast durfte der Rotary Club Crailsheim im September, in seinem wöchentlichen Meeting im Hotel Post-Faber begrüßen: Michael Müller, von 2014 bis 2021 Regierender Bürgermeister von Berlin und langjähriger SPD-Politiker, sprach über seine Erfahrungen in der Hauptstadtpolitik und seine Sicht auf die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen.
Organisiert hatte den Vortrag der diesjährige Vortrags-Beauftragte des Clubs, Uwe Kraft. Er lernte Müller bei einer Veranstaltung in China kennen – einem von Walter Döring initiierten Ableger des „Gipfeltreffens der Weltmarktführer“, das jedes Jahr in Schwäbisch Hall stattfindet.
In seinem Vortrag zeichnete Müller ein realistisches Bild der politischen Arbeit in Berlin. Die Hauptstadt wecke hohe Erwartungen, die sich jedoch angesichts großer struktureller Herausforderungen nicht immer erfüllen ließen. So sprach er über das Spannungsfeld zwischen den eigenständigen Bezirken und der Landesregierung, das starke Bevölkerungswachstum und die damit verbundenen Probleme in Wohnungsbau, Verkehr, Bildung und Migration.
„200.000 Studierende brauchen Wohnraum. Benötigt würden 40.000 neue Wohnungen pro Jahr, gebaut werden 20.000“, führte Müller als Beispiel an. Trotz aller Schwierigkeiten bleibe Berlin ein attraktiver Standort – mit einer offenen Kultur, der führenden Start-up-Szene in Deutschland und internationalen Organisationen wie der WHO oder der Gates-Stiftung, die sich in der Hauptstadt niedergelassen haben.
Neben der Innenpolitik ging Müller auch auf die außenpolitische „Zeitenwende“ ein. Das transatlantische Bündnis stünde auf dem Prüfstand, während China und Russland weltweit ihre Interessen verfolgten und sich Rohstoffe sicherten. Deutschland müsse seine Positionen neu bestimmen und Erwartungen an alte wie neue Partner formulieren.
Der Vortrag endete nicht mit dem letzten Satz des Referenten. Zahlreiche Fragen und eine angeregte Diskussion zeigten das große Interesse der Clubmitglieder an den Themen. Mit langem Applaus bedankten sich die Crailsheimer Rotarier bei Michael Müller für den offenen und tiefen Einblick in seine Arbeit – ein Abend, der sicher in Erinnerung bleiben wird.