Im Südwesten wird viel Feldsalat angebaut

  • Feldsalat trägt viele Namen, etwa Mausohrsalat. Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Stuttgart. Rapunzel-, Acker-, Vogerl-, Nüssli- und Mausohrsalat, Schafsmäulchen oder Sonnenwirbele: Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt und beliebt. Baden-Württemberg ist mit einer Anbaufläche im Freiland von 626 Hektar und mit weiteren 64 Hektar unter Glas oder Folie eine der Hauptanbauregionen Deutschlands, wie das Agrarministerium in Stuttgart mitteilte. Das Gemüse gewinne an Beliebtheit bei Verbrauchern aufgrund seiner Vielseitigkeit, gesundheitlichen Vorteilen und nachhaltigen Produktion. Er werde gerne als verkaufsfertiger Salat vermarktet.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL