Die Nachfrage bleibt hoch

  • Sebastian Hendel kommt zum Dreikönigslauf. Foto: Norbert Wilhelmi

Leichtathletik Für die Jubiläumsausgabe des Dreikönigslaufs gibt es 2800 Anmeldungen.

Schwäbisch Hall. Wenn am 6. Januar zum 40. Mal der Startschuss für den Dreikönigslauf gegeben wird, könnte neue Rekordzahlen geben. Die Startplätze sind so beliebt wie nie zuvor. Stand gestern Mittag lagen bereits 2783 Anmeldungen vor, mehr als dreimal so viele wie zum Vorjahreszeitpunkt (884 Anmeldungen). Einzig im 1,7 Kilometer langen Stadtwerke-Jugendlauf können sich Anmeldende noch das DKL-Funktionsshirt 2026 sichern. In allen anderen Läufen sind die Shirts aufgrund der vielen Anmeldungen bereits vergeben.

„Die hohe Nachfrage ist eine Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Johannes Weingärtner vom Organisationsteam, „und sie lässt uns sicherer planen.“

Für den Hauptlauf haben sich schon fast 1000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Diese werden dabei an der Startlinie zwei neue Gesichter sehen können. Denn: Die Titelverteidiger Esther und Hendrik Pfeiffer bekommen mit dem Läuferpaar Sebastian und Kristina Hendel (SCC Berlin) in Schwäbisch Hall neue Konkurrenz. Sebastian Hendel war 2024 beim Berlin Marathon bester Deutscher in 2:07:33 Stunden. Kristina Hendel hat eine Bestzeit im Marathon von 2:27:29 Stunden. Bei der Leichtathletik-EM 2022 in München gewann sie mit der Mannschaft die Goldmedaille.

„Wir haben sie einfach angefragt, ob sie mitlaufen wollen“, so Johannes Weingärtner. Die Zusage freut ihn, erhofft er sich doch besonders bei den Frauen so einen stärkeren Wettbewerb. Zudem sei so sichergestellt, dass starke Läuferinnen und Läufer dabei sind. Denn kurzfristige Absagen aus Krankheits- oder Trainingsgründen könne es immer geben.

Info Für die Jubiläumsausgabe des Dreikönigslaufs am 6. Januar, der größten Sportveranstaltung im Landkreis Schwäbisch Hall, können die Organisatoren weitere helfende Hände gut gebrauchen. Insgesamt werden mehr als 200 Helfende benötigt. Freiwillige können sich unter 3koenigslauf.de/helfer-anmeldung registrieren. Als Dankeschön gibt es das Dreikönigslauf-Funktionsshirt 2026 und die Einladung zum Helferfrühstück im Sudhaus an der Kunsthalle Würth.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL