Gute Leistung trotz „Horroranstiegs“
Leichtathletik Der Haller Luca Neumeister belegt mit seinem Universitätsteam Rang 7 in Huntsville.
Huntsville. Wieder einmal war Luca Neumeister (WGL/Post-SG Hall) unterwegs. Der jüngste Wettkampf für den Stipendiaten und dessen Team, die UT Southern Firehawks, war das UAH Chargers XC Invitational in Huntsville, Alabama.
Das Meeting bot mit 26 Teams, darunter 24 N.C.A.A.-Division-II-Mannschaften, ein stark besetztes Teilnehmerfeld und stellte für die Firehawks einen echten Härtetest im Hinblick auf die bevorstehenden N.A.I.A. Conference- und Landesmeisterschaften im nächsten Monat dar. Bei sonnigen aber kühlen Wettkampfbedingungen gingen um 8 Uhr fast 300 Läuferinnen und Läufer auf die schnelle Strecke im John Hunt Park.
Spikes ins Schienbein
„Der Start war ziemlich chaotisch“, berichtete Luca Neumeister. „Es ging recht ruppig zu – ich hab da auch ein paar Spikes ins Schienbein bekommen.“
Obwohl Luca Neumeister in den Tagen zuvor gesundheitlich angeschlagen war und kurzzeitig pausieren musste, ging er mutig ins Rennen. Im weiteren Verlauf konnte er das Tempo jedoch nicht ganz halten. Insbesondere ein langer Anstieg im siebten Kilometer forderte seinen Tribut. „Die 300 oder 400 Meter dort waren echt Horror“, meinte Neumeister anschließend.
Trotzdem zeigte der Schwäbisch Haller eine kämpferische Leistung und wurde als vierter Scorer seines Teams gewertet, und zwar mit einer guten Zeit von 26:34,7 Minuten über die 8 Kilometer.
Starke Geschlossenheit
Trotz einer leicht geschwächten Mannschaft präsentierte sich die UT Southern mit starker mannschaftlicher Geschlossenheit und belegte einen hervorragenden 7. Platz im Gesamtklassement, noch vor mehreren renommierten Division-II-Programmen.
Besonders bemerkenswert: Das Team der UT Southern Firehawks lag nur einen Platz hinter Marion College (Indiana), einem der Topfavoriten auf die anstehenden N.A.I.A.-Nationals.
Was steht als Nächstes für den Leichtathleten an? „Wir haben jetzt eine harte Trainingswoche vor uns, bevor es nach Knoxville geht – das ist dann der schnellste und beste Kurs“, schildert Luca Neumeister die näheren sportlichen Aufgaben.