27.10.2025
Service
Tipp des Tages:Das Sterben ins Leben integrieren
Tod und Sterben – Zäsuren, über die wenig gesprochen wird. Julia Kalenberg hat darüber das Buch „Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht“ geschrieben. Heute, 19.30 Uhr, im Brenzhaus wird die Autorin daraus lesen und mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Dazu laden das evangelische Kreisbildungswerk in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung ein. Viele fühlen sich hilflos, wenn es gilt, den letzten Abschied zu nehmen. Die Autorin schildert, wie sie ihren Vater auf seinem Weg begleitet hat. Kalenberg plädiert für mehr Offenheit im Umgang mit dem Sterben. Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit bringe mehr Leichtigkeit ins Leben. Sie ist überzeugt: Sterben lernen, heißt leben lernen. Eine Gebühr von 8 Euro wird erhoben.