Was? Wann? Wo?
Wissen
Michelfeld
Kreisseniorenrat: Es ist nie zu früh – rechtzeitig vorsorgen!, Steinäckerhalle, Steinäckerweg 2: 19 Uhr
Schwäbisch Hall
Architekturgespräch: Kreislaufdenken – Wie Bestehendes und Neues einander ergänzen, Kunsthalle Würth: 19 Uhr
Klosterführung – Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg, Steinbach: 11, 13, 14 Uhr
Vortrag: Deepfakes – Chancen und Risiken künstlich erzeugter Wirklichkeiten, Haus der Bildung: 19 Uhr, Ref.: Maria Pawelec
Ausstellungen
Schwäbisch Hall
450 Jahre Ratsbibliothek Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr
60 Jahre Goethe-Institut, Am Spitalbach 8: 8-16 Uhr
Alte Meister, Johanniterkirche: 11-17 Uhr
Ausstellung „Starke Frauen zwischen den Welten“, Stadtbibliothek, Glashaus: die Bilder können jederzeit aus Richtung des Sparkassenplatzes durch die Fassade betrachtet werden
Ausstellung Ulrike Haußer-Raidt, Diak-Klinikum, Neubau/Untergeschoss: 8-18 Uhr
Brigitte Tharin – Störung Stille, Kunstverein, Am Markt 7/8: 15-18 Uhr
Brücken und andere Geschichten, Kulturbahnhof: Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule und Erasmus-Widmann-Gymnasium; Himmelsbilder, EU-Rettungsboot Moria und Mysteriöse Maschinen der Sozialen Plastik Bahnhof von Hans A. Graef
Die dritte Dimension im Bild: Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth: 10-18 Uhr
Farbe bewegt – Monika Sigloch und Balance – Siegfried Luffler, Sparkasse, Hafenmarkt 2, Kunstfoyer: 9-12.30, 14-17 Uhr
Fotoausstellung Wilde Alb, Campus Schwäbisch Hall, Ziegeleiweg 4: 17.30 Uhr
Frauen vom Land. Alte Bäuerinnen in Hohenlohe der 1970er- und 80er-Jahre von Roland Bauer, Freilandmuseum, Wackershofen: 10-17 Uhr
Hinter den Kulissen – 100 Jahre Freilichtspiele und 100 Jahre Gerhards Marionetten, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr
Hohenloher Kunstverein: Jahresausstellung, Haalhalle: 14-17.30 Uhr
Jubiläumsausstellung: 25 Jahre tausendgrün, Haus der Bildung: 9-18 Uhr
Letzte Momente – Radierungen von Gabriele Scherrer, Hospiz-Dienst, Brückenhof 6/1: 10-14 Uhr
Oben – Ausstellung von Udo Bethke, Jochen Görlach und Thomas Nolden, Tuk Tuk Café, Sporersgasse 2: 9-21 Uhr
Reisewelten – Fotografien von Achim Köpf, Sibilla-Egen-Schule, Laccornweg 20 - 24: 8-15 Uhr
Skizzen – Wolfgang Kuhn, Haus der Bildung, Salinenstraße 6 - 10, Erhard-Eppler-Saal: 9-13 Uhr
Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof, Hällisch-Fränkisches Museum, Keckenhof 6: 10-17 Uhr
Vellberg
Erdlandung – Ute Haecker, Pavillon, In den Sportanlagen 2, Talheim: 7-21.30 Uhr
Straßengalerie: Spannungsreich, Städtle: 8-22 Uhr
Kinder/Jugend
Schwäbisch Hall
Betreuung für Kinder von zwei bis acht Jahren, AWO-Kinderinsel, Mohrenstraße 9: 10-12.30 Uhr
Gruffel, Grundschule, Wirtsgasse 10, Hessental: 15.30-18 Uhr
Dies und Das
Schwäbisch Hall
Allgemeinnützige Verkaufsstelle: Auszahlung und Verkauf, Heimbacher Gasse 14: 9-17 Uhr
Diakonieverband: Brenzlädle, Brenzhaus, Mauerstraße 5: 9.30-12 Uhr; Annahme Spenden: 8.30-11.30 Uhr
Familiencafé, Familienforum, Gelbinger Gasse 113: 15-17.30 Uhr, Treff für Eltern und Kinder
Minigolfinsel, Im Lindach: 13-18.30 Uhr
GIB - Gemeinsam in Bewegung, Grasbödele: 10-10.45 Uhr
Senioren-Internetcafé, Festsaal des Pflegestiftes Teurershof, Michaelstraße 55: 14.30-17 Uhr
Kirchen
Schwäbisch Hall
Kirche St. Michael: 10-17 Uhr
Vereine/Treffs
Schwäbisch Hall
Ambulante Krebsberatung Hall & Hohenlohe, Psychosoziale Krebsberatungsstelle, Am Mutterhaus 3: 8-12 Uhr, Tel. 07 91 / 8 94 02
Ambulanter Hospiz-Dienst: Beratung, tel. Sprechstunde: 9-18 Uhr, Tel. 07 91 / 9 46 36 44 oder 01 63 / 8 74 82 65
Förderverein Hospiz, tel. Sprechstunde: 9-12 Uhr, Tel. 01 75 / 3 64 02 20 oder info@foerderverein.hospiz-sha.de
Interkulturelle Woche: dafür!, Brenzhaus, Mauerstraße 5: 9-13 Uhr, Leben und Arbeit in Deutschland – Beratung und Bewerbungsunterlagen-Check
Mieterbund, DMB, Gelbinger Gasse 41: 9.30-12 Uhr, Tel. 07 91 / 87 44
Point – Aids- und Drogenseelsorge, Am Schuppach 3, Zugang über Gymnasiumstraße: 9-12 Uhr
Pro familia Beratungsstelle, Haus der Bildung: 10-12 Uhr, tel. Sprechzeiten: 07 91 / 73 84
Kommunales
Mainhardt
Gemeinderatssitzung, Steinbühlhalle: 17.30 Uhr
Schwäbisch Hall
Die Linke – Bürgersprechstunde, Parteibüro Die Linke, Lange Straße 36: 10-16 Uhr, Telefon
07 91 / 97 81 41 44
Untermünkheim
Gemeinderatssitzung, Rathaus: 19 Uhr
Radio StHörfunk
Kulturiges aus Hohenlohe: Geschichten – Aktuelles – Interviews: 14-15 Uhr, 97,5 in Schwäbisch Hall; Stream via www.sthoerfunk.de
Kinos
Crailsheim
Cinecity: All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 20 Uhr; Alles voller Monster 14 Uhr; Das Kanu des Manitu 16, 18, 20 Uhr; Der Salzpfad 15.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14, 16, 18 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20 Uhr; Momo 16 Uhr; Tron: Ares 18, 20.15 Uhr
Kammer: Amrum 18 Uhr; In die Sonne schauen 20.15 Uhr
Gaildorf
Sonnen-Lichtspiele: Ganzer halber Bruder 20 Uhr
Kirchberg
Kino Klappe: 22 Bahnen 18 Uhr; Wenn der Herbst naht 20.30 Uhr
Schwäbisch Hall
Convino: 22 Bahnen 19.30 Uhr; The Ballad of Wallis Island 15 Uhr; Zweigstelle 17.15 Uhr
Kinostar Gloria Center: Amrum 20.15 Uhr; Sneak Preview 20 Uhr
Kinostar Lichtspiel Center: All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 20 Uhr; Alles voller Monster 14 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 17.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 19.45 Uhr; Momo 16 Uhr; Tron: Ares 17 Uhr; Tron: Ares 3D 20.15 Uhr