Was? Wann? Wo?

Märkte

Rot am See

Muswiese, Musdorf: 10 Uhr, 9.30 Uhr Jungviehprämierung

Wissen

Schwäbisch Hall

Klosterführung – Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg, Steinbach: 11, 13, 14 Uhr

Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall: Rom-Bilder-Vortrag von Helga Heiden, Gemeindezentrum Christus König, Damaschkestraße 5: 19 Uhr

Lesung: Licht und Schatten einer besonderen Begabung, Stadtbibliothek: 19 Uhr, mit Natalie Bornkessel, Petra Maaß und Birgit Krüger

Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Diak-Klinikum, Mutterhaussaal: 19 Uhr

Ausstellungen

Künzelsau

Leben und Wirken: 90 Jahre Reinhold Würth – 80 Jahre Würth-Gruppe, Carmen-Würth-Forum, Gaisbach, Museum Würth 2, Atrium: 10-18 Uhr

Verhüllt, verschnürt, gestapelt – Christo und Jeanne-Claude. Sammlung Würth, Museum Würth, Gaisbach: 11-18 Uhr

Schwäbisch Hall

450 Jahre Ratsbibliothek Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr

60 Jahre Goethe-Institut, Am Spitalbach 8: 8-16 Uhr, Fundstücke und Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten

Alte Meister, Johanniterkirche: 11-17 Uhr

Ausstellung von Emine Kökten, DMB, Gelbinger Gasse 41: 10-12, 14.30-17 Uhr

Brücken und andere Geschichten, Kulturbahnhof: Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule und Erasmus-Widmann-Gymnasium; Himmelsbilder, EU-Rettungsboot Moria und Mysteriöse Maschinen der Sozialen Plastik Bahnhof von Hans A. Graef, Führungen auf Anfrage unter hansagraef@t-online.de oder Tel. 01 75 / 4 16 71 90

Die dritte Dimension im Bild: Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth: 10-18 Uhr

Farbe bewegt – Monika Sigloch und Balance – Siegfried Luffler, Sparkasse, Hafenmarkt 2, Kunstfoyer: 9-12.30, 14-17 Uhr

Fotoausstellung Wilde Alb, Campus Schwäbisch Hall, Ziegeleiweg 4: 17.30 Uhr

Frauen vom Land. Alte Bäuerinnen in Hohenlohe der 1970er- und 80er-Jahre von Roland Bauer, Freilandmuseum, Wackershofen, Scheune aus Bühlerzimmern: 10-17 Uhr

Hinter den Kulissen – 100 Jahre Freilichtspiele und 100 Jahre Gerhards Marionetten, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr

Reisewelten – Fotografien von Achim Köpf, Sibilla-Egen-Schule, Laccornweg 20 - 24: 8-15 Uhr

Skizzen – Wolfgang Kuhn, Haus der Bildung, Erhard-Eppler-Saal: 9-17 Uhr

Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr

Vellberg

Erdlandung – Ute Haecker, Pavillon, In den Sportanlagen 2, Talheim: 7-21.30 Uhr

Straßengalerie: Spannungsreich, Städtle: 8-22 Uhr

Kinder/Jugend

Schwäbisch Hall

Märchenzeit, Ritter, Johanniterstraße 4: 15.30 Uhr, mit Silvia Altschulze-Kölling, ab vier Jahren

Dies und Das

Fichtenberg

Internettreff 50+, Altes Schulhaus: 14-16 Uhr

Mainhardt

Tanz- und Unterhaltungsnachmittag, Hotel Gasthof Löwen, Stock: 14.30 Uhr

Obersontheim

Treffpunkt Kauf und Rat, ev. Gemeindehaus: 10.30-11.30 Uhr, Vorbestellung: Tel. 0 79 71 / 68 91

Schwäbisch Hall

Beratungsangebot, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Steinerner Steg 6: 9-12 Uhr

DRK-Seniorengymnastik, Brenzhaus, Mauerstraße 5: 14.30-15.30 Uhr

Emotions Anonymous (EA) Haus der Vereine, Am Schuppach 7: 18.30 Uhr, Kontakt 0 15 22 / 8 95 26 39 (ab 17 Uhr) oder 01 62 / 5 11 73 00

Freundeskreis Asyl: Ausgabe, Kleiderkammer, Ripperg 5: 16-18 Uhr, (neben Fahrradwerkstatt), Spendenbedarf unter https://www.freundeskreis-asyl-sha.de/wir-ueber-uns/projekte/kleiderkammer/

Minigolfinsel, Im Lindach: 13-18.30 Uhr

Offener Männertreff, Johannes-Brenz-Gemeinde, Im Vogelsang 39, : 19.30 Uhr, Thema: Mystik

Kirchen

Braunsbach

Abendgebet, Autobahnkapelle: 20 Uhr

Schwäbisch Hall

Kirche St. Michael: 10-17 Uhr

Vereine/Treffs

Schwäbisch Hall

AKI – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, Mittelhöhe 3, Hessental: 10-13 Uhr

Ambulante Krebsberatung Hall & Hohenlohe, Psychosoziale Krebsberatungsstelle, Am Mutterhaus 3: 8-12 Uhr, Tel. 07 91 / 8 94 02

Ambulanter Hospiz-Dienst: Beratung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer, tel. Sprechstunde: 9-18 Uhr, Tel. 07 91 / 9 46 36 44 oder 01 63 / 8 74 82 65

Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Landratsamt, Münzstraße 1: 9-10.30 Uhr, Tel. Sprechzeiten, Kontakt unter Tel. 07 91 / 7 55 62 62 oder E-Mail fachberatungsstelle@LRASHA.de

Landfrauen Hessental, Grundschule, Hessental Vereinsraum: 15 Uhr, Herbstvorsetz

Meeting der AA-Gruppe, Anonyme Alkoholiker, Sophie-Scholl-Gemeindezentrum, Stauferstraße 34: 19.30-21 Uhr

Mieterbund, DMB, Gelbinger Gasse 41: 9.30-12, 14.30-17.30 Uhr, Tel. 07 91 / 87 44

Pro familia Beratungsstelle: Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität, Partnerschaft und Familie, Haus der Bildung: 12-14 Uhr, tel. Sprechzeiten: 07 91 / 73 84

Treffen für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen, Samariterstiftung, Ringstraße 2: 18.30 Uhr

Kommunales

Schwäbisch Hall

Ortschaftsratssitzung Sulzdorf, Altes Rathaus, Martin-Luther-Straße 11, Sulzdorf: 19 Uhr

Kinos

Crailsheim

Cinecity: Amrum 20 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 17 Uhr; Die Gesandte des Papstes 17 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 17 Uhr; One Battle After Another 19.30 Uhr; Sneak Preview 20.15 Uhr; Tron: Ares 20 Uhr

Kammer: Das Kanu des Manitu 20 Uhr

Gaildorf

Sonnen-Lichtspiele: 22 Bahnen 20 Uhr

Schwäbisch Hall

Convino: Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne 19.30 Uhr; The Ballad of Wallis Island 17 Uhr

Kinostar Gloria Center: A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Amrum 20.15 Uhr

Kinostar Lichtspiel Center: Die Schule der magischen Tiere 4 16.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.15 Uhr; Momo 18.30 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 20.15 Uhr; Zweigstelle 20.30 Uhr

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL