Übungstag zum Herzensgebet
Spiritualität Die katholische Erwachsenenbildung lädt dazu ein, das Beten besinnlich zu gestalten.
Schwäbisch Hall. Das Herzensgebet oder auch Jesusgebet ist eine mantrische Meditationsform aus den ersten christlichen Jahrhunderten. Bereits Teresa von Avila (geboren 1515) habe gezeigt, wie sich in der Stille der Sinn des Lebens finden lasse. Ihre Aussage „Gott allein genügt“ zeige, dass es nicht darauf ankomme, möglichst viel und schnell zu erreichen, schreibt die katholische Erwachsenenbildung (keb). Vielmehr gelte es, darauf zu schauen, wie Gott begegnet werden kann.
Das Herzensgebet biete eine Möglichkeit, immerwährend zu beten, sich auch im Trubel des Alltags auf Gott zu konzentrieren und in seiner Nähe „zu verweilen“. Diese Form des Gebetes soll an einem Tag eingeübt werden. Mitzubringen sind: warme, bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, Yoga-Kissen (falls vorhanden und bei Anmeldung bitte angeben). Geübte und Neueinsteiger sind willkommen.
Der Übungstag findet am Samstag, 8. November, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Großallmerspann statt. Den Workshop leitet Gabriele Kraatz, Diplom-Theologin und geistliche Begleiterin. Die Kosten betragen 20 Euro.
Info Eine Anmeldung ist bis 4. November bei der keb möglich, www.keb-sha.de; E-Mail keb.schwaebisch-hall@drs.de; Telefon 07 91 / 9 46 68 45.