Museum in einem anderen Licht
Aktion In Wackershofen schaffen Projektionen und Musik am Samstagabend eine besondere Atmosphäre.
Wackershofen. Das Hohenloher Freilandmuseum verwandelt sich am Samstag, 25. Oktober, ab 18 Uhr in ein Lichter- und Farbenmeer. Unter dem Titel „Nachts im Museum“ werden die Fassaden der historischen Gebäude mit Lichtprojektionen angestrahlt. Das kündigt das Museum an.
Zu den Projektionen und optischer Medienkunst breiten sich Klänge der DJs des Orte-Kollektivs und der Rockrevue Noise Pollution über Teile des Museums aus. Um Licht und Feuer geht es auch beim Fackeltanz des Großen Siedershofs, Artisten des Circus Compostelli zeigen Feuershows. Die Ausstellung „Lichter der Vergangenheit“ ist im Weidnerhof zu sehen, Kinder und Erwachsene können an Laternenrundgängen teilnehmen und in einigen der Museumsgebäude Neues aus alter Zeit erfahren.
Für Kinder wird, der Jahreszeit entsprechend, Rüben- und Kürbisgeisterschnitzen angeboten, die Kegelbahn aus Bieringen lädt zum Mondschein-Kegeln ein. In farbig illuminierten Gewölbekellern und Gemäuern sind Bars eingerichtet. Auch Fahrten mit der beleuchteten Kutsche gehören zum Programm.
Die Veranstaltung soll Gelegenheit bieten, das Museumsgelände und die historischen Gebäude buchstäblich einmal in einem „ganz anderen Licht zu sehen“, heißt es abschließend.
Info Die Parkflächen beim Museumsgelände sind begrenzt. Die Nachtschwärmer werden dringend gebeten, das Angebot des ÖPNV zu nutzen. Bahnhaltepunkte aus Richtung Hall und Öhringen befinden sich beim Museumseingang. Näheres unter www.wackershofen.de.