Ja zu Biotopen

Die Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses haben am Montag dem Gemeinderat empfohlen, die durch Landesrecht vorgeschriebene Biotopverbundplanung zu genehmigen. Wiesen aufwerten, Bachläufe schaffen: Zehn Ideen auf städtischem Grund werden aus den 96 identifizierten Verbesserungen priorisiert. Die Stadtverwaltung will die Umsetzung mit den Pächtern zuvor genau abstimmen.

Abstimmung: 11 Ja, 1 Enthaltung (Ulrich Reichert, CDU)

Bericht folgt

Baugebiet in Sulzdorf

Auf 10 Hektar soll Platz für viele Einfamilien-, Reihen und Mehrfamilienhäuser in Sulzdorf entstehen. Der „Nördliche Hallweg“, für den es bereits ein beschlossenes städtebauliches Konzept gibt, geht in die frühzeitige Beteiligung des Bebauungsplanverfahrens. Es werde wohl ein Jahr dauern, bis Baurecht geschaffen wird. Der Bauausschuss bringt das Verfahren auf den Weg.

Abstimmung: einstimmig

Bericht folgt

Bagger für Friedhöfe

Nach 5.000 Betriebsstunden und zwölf Jahren Arbeitseinsatz auf den 13 städtischen Friedhöfen, müsse ein Bagger ersetzt werden. Geschätzte Kosten: 200.000 Euro. Die Friedhofsverwaltung will nun bei drei Fachfirmen Angebote per Ausschreibungsverfahren einholen. Das genehmigt der Bauausschuss.

Abstimmung: einstimmig

Kanalsanierung planen

Das Büro ISAS aus Füssen soll die Kanalsanierungen in Hall für die Jahre 2026 und 2027 planen. Das kostet 261.368 Euro. Zuvor hatte eine von der Abwasserverwaltung beauftragte Anwaltskanzlei, und nicht etwa die Verwaltung selbst, eine Ausschreibung für diese Planungsleistung durchgeführt.

Abstimmung: einstimmig

VORHERIGER ARTIKEL