Briefe, Anträge, Amtsgänge

Hilfe Die Haller AWO sucht Ehrenamtliche, die Geflüchtete bei bürokratischen Dingen unterstützen können.

Schwäbisch Hall. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwäbisch Hall sucht kurzfristig zehn Personen, die sich ehrenamtlich als „Behördenlotsinnen“ oder „Behördenlotsen“ für geflüchtete Menschen einsetzen. Bei der Hilfe gehe es beispielsweise um das Verstehen von Briefen oder Anträgen, das Ausfüllen von Anträgen oder Gänge zu den Ämtern.

Diese Arbeit wird mit einer Ehrenamtspauschale vergütet. Der zeitliche Aufwand pro „Behördenlotse“ beträgt drei bis maximal sechs Stunden pro Woche, auf zwei Tage verteilt, schreibt die AWO. Die Zeiten können individuell abgestimmt werden. Der Einsatzort ist in den Räumen der Migrationsberatung der AWO im Kornhaus Schwäbisch Hall. „Wir freuen uns über alle, die sich hier ehrenamtlich engagieren möchten – unabhängig vom Alter.“

Info Die Ehrenamtskoordination der Haller AWO steht bei Interesse oder bei Fragen parat: E-Mail heike-sascha-beer@awo-sha.de oder telefonisch in der AWO-Zentrale: 07 91 / 97 00 40.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL