Erinnerungen, Wünsche und Hoffnungen

Kunst Die Ausstellung „Starke Frauen zwischen den Welten“ in der Bücherei zeigt Werke von Geflüchteten.

Schwäbisch Hall. Die Stadtbibliothek zeigt die Ausstellung „Starke Frauen zwischen den Welten – eine Annäherung an Heimat und Fremde“. Die Bilder sind von Donnerstag, 16., bis Freitag, 31. Oktober, so im Glashaus aufgehängt, dass Passantinnen und Passanten sie jederzeit aus Richtung des Sparkassenplatzes durch die Fassade betrachten können.

Eröffnung am Samstag

Offiziell eröffnet wird die Schau im Zuge der Interkulturellen Wochen am Samstag, 18. Oktober, um 10 Uhr. Das kündigt die Haller Stadtverwaltung an.

Die Ausstellung zeigt Bilder von Frauen mit Fluchterfahrung. Sie sind entstanden in einem offenen Kunstangebot, das die AWO-Flüchtlingssozialarbeit organisiert hat. „Die Beschäftigung mit Kunst soll den Frauen eine Auszeit vom belastenden Asylalltag bieten und als Raum für die Seele dienen“, schreibt die Haller Stadtverwaltung.

Leise, aber auch kraftvoll

Geschaffen haben die ausgestellten Bilder Frauen aus Afghanistan, Kamerun, Tschetschenien, dem Iran und der Türkei. Sie erzählen von Erinnerungen, Wünschen und Hoffnungen. Manche sind leise, andere kraftvoll – alle sind persönlich, heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus abschließend.

Info Näheres rund um die Ausstellung „Starke Frauen zwischen den Welten – eine Annäherung an Heimat und Fremde“ erfahren Interessierte in der Stadtbibliothek unter der Telefonnummer 07 91 / 7 51-1 79.

Die Beschäftigung mit Kunst soll den Frauen eine Auszeit vom belastenden Asylalltag bieten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL