Melanie Hähnle

  • Melanie Hähnle ist seit zwei Jahren Vorsitzende der Landfrauen Sulzbach/Kocher. In ihrer Freizeit reist die 49-Jährige gern. Das Foto enstand auf einer Kreuzfahrt. Foto: privat

Als Vorsitzender der Landfrauen Sulzbach/Kocher ist Melanie Hähnle aus Sulzbach-Laufen eine der Verantwortlichen für die Organisation der Feier zum 60-jährigen Bestehen der Ortsgruppe.

Vorsitzende der Landfrauen Sulzbach, die 60-Jahr-Jubiläum feiern

Mit einem Präsent fing alles an. Vor circa 13 Jahren bekam Melanie Hähnle aus Sulzbach-Laufen von ihrer Nachbarin einen Gutschein für ein Jahr Mitgliedschaft bei den Landfrauen Sulzbach/Kocher geschenkt. Die 49-Jährige ist danach „hängen geblieben“, erzählt sie und betont: „Ich bin froh darüber.“

Die Sachbearbeiterin schätzt die Gemeinschaft im Verein und die Vielseitigkeit der Aktionen. Busausfahrten, Betriebsbesichtigung, Basteln: Jeden Monat steht eine Aktivität an. Ein bestimmtes Highlight kann Melanie Hähnle nicht nennen: Ihr gefällt „die Summe aus allem“.

Besonders freut sie sich darüber, dass der Verein keine Nachwuchssorgen hat, denn Anfang des Jahres haben sich die „Jungen Landfrauen Sulzbach“ gegründet. Ihre Tochter Marlen und vier weitere Mädchen haben die Untergruppe ins Leben gerufen. Natürlich werden auch gemeinsam Aktionen geplant, wie vor Kurzem eine Weintour. „Die jüngste Teilnehmerin war 21 Jahre alt, die älteste 81 Jahre alt“, berichtet die Landfrau.

Dreiergespann im Vorstand

Die gelernte Bauzeichnerin ist im zweiten Jahr Vorsitzende der Ortsgruppe Sulzbach, die 97 Mitglieder zählt. Melanie Hähnle teilt sich die Vorstandsarbeit mit Corina Heinrich und Mirjam Boretzki auf. Der Ausschuss, dem auch ihre Tochter Maike angehört, bestehe aus zehn Frauen. „Jede übernimmt was. Wir sind ein tolles Team. Das passt einfach“, lobt Hähnle.

Das habe sich auch wieder bei den Vorbereitungen für das Fest zum 60-jährigen Bestehen gezeigt. 130 Gäste haben sich zum Jubiläum am Sonntag angemeldet. „Ich freue mich darauf, bin aber auch etwas aufgeregt“, gibt sie zu. Beim 50-jährigen Bestehen sei sie Gast gewesen. So ein Jubiläum als Vorsitzende zu bestreiten, sei etwas Besonderes.

Beruf: Sachbearbeiterin Verwaltung (Buchhaltung, Personal- und Auftragsabwicklung) Geburtstag: 1. März 1976 Geburtsort: Gaildorf Bildungsweg: Hauptschule, Ausbildung zur Bauzeichnerin, Weiterbildung zur Buchhalterin (2009), Weiterbildung zur Kauffrau in Betriebsführung (2017) Berufliche Laufbahn: Seit 2008 als Sachbearbeiterin im Familienunternehmen HSZ GmbH in Sulzbach-Laufen Familienstand: verheiratet Kinder: Maike (28), Annika (26), Marlen (21), drei Enkelkinder (6 und 4 Jahre und sieben Monate) Hobby: Radfahren, Reisen und Familie Mitgliedschaften: Landfrauen Sulzbach/Kocher, TSV Sulzbach-Laufen, Landjugend Kohlwald

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL