Stromausfälle in der Nacht
Landkreis. Die allermeisten Menschen dürften es nicht einmal bemerkt haben, doch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Bühlertann, Bühlerzell, Gaildorf und Obersontheim für längere Zeit der Strom ausgefallen. Wie eine Sprecherin der Netze BW mitteilt, begann die „Versorgungsunterbrechung“ gegen 3.40 Uhr. Die Ursache sei ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz gewesen. Sie erklärt, dass es zunächst einen „Erdschluss“ in Gaildorf gab, der anschließend zu einem Folgefehler in Obersontheim führte. „Dies ist mit einem Kurzschluss vergleichbar, wie er im Haushalt vorkommen kann – nur auf einer höheren Spannungsebene“, heißt es weiter. Kurz nach 4.30 Uhr hatten die ersten Haushalte wieder Strom, eine Stunde später waren dann wieder alle versorgt.
Im Zeitraum der Störung kam es zu einem kleinen Zwischenfall im Ortskern von Obersontheim. Wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilt, wurde gegen 3.45 Uhr ein Alarm und infolgedessen ein Feuerwehreinsatz ausgelöst. Es habe sich dann allerdings herausgestellt, dass es nur ein Fehlalarm gewesen war – verursacht durch den Stromausfall.