Für den Fall der Fälle vorsorgen
Landkreis. Die seit 2016 im Landkreis Schwäbisch Hall vom Kreisseniorenrat herausgegebene Vorsorgemappe wurde in jüngster Zeit neu überarbeitet und aktualisiert. Sie enthält Anregungen, sich mit den Themen Krankheit, Alter und Tod auseinanderzusetzen und beinhaltet für wichtige Notizen und vorsorgende Verfügungen hilfreiche Formulare und hat eine Auflage von 16.000 Exemplaren erreicht.
Am heutigen Mittwoch wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern diese Mappe mit Impulsvorträgen von Fachleuten ab 19 Uhr in der Michelfelder Steinäckerhalle vorgestellt.
Nützliches Wissen
Werner Hepp möchte als Vorsitzender des Kreisseniorenrats in die Thematik einführen. Dann folgen die Fachvorträge und Informationen zum Inhalt der Mappe, zum Ehegattennotvertretungs- und Betreuungsrecht, zur Betreuungsverfügung und Vollmachterteilung, zum Thema Alter und Immobilien, Testament und Patientenverfügung sowie zum Hospizdienst. Hierzu sprechen Judith Hauser vom Betreuungsverein im Landkreis Schwäbisch Hall, Notar Kurt Probst und Regina Hocher vom Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall.
In der Veranstaltung wird die neue Vorsorgemappe den Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Eintritt zum heutigen Info-Abend ist frei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Senioren Heute stellen Fachleute die neu überarbeitete Vorsorgemappe des Kreisseniorenates vor.