Preis für Stadt und Landkreis Hall
Landkreis. Zwölf weitere Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen (AGFK) in Baden-Württemberg sind für ihre Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt worden. Zu den Preisträgern zählen die Stadt und der Landkreis Schwäbisch Hall.
Bei der Feier am Rande des „Radkongress“ in Heidelberg überreichten Verkehrsminister Winfried Hermann und Vorstandsvorsitzender Günter Riemer die Urkunden an Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedskommunen.
Der Ist-Zustand für den Fuß- und Radverkehr in der Kommune wurde durch ein Fachbüro begutachtet und beurteilt. Die Kommunen wissen nun, in welchen Bereichen sie bereits sehr gut abschneiden – und auch, wo sie die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr verbessern können. Für die nächsten Schritte können die Kommunen in den kommenden Jahren auf die fachkundige Unterstützung und Begleitung des Vereins zurückgreifen. Davon profitieren alle Mitgliedskommunen. Nachdem im Jahr 2024 erstmals 32 Mitgliedskommunen die Qualitätsstufe erreichten, wurden nun zwölf weitere Kommunen für ihre Erfolge belohnt.
Mobilität neu denken
Günter Riemer, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, betont: „Mit der Qualitätsstufe würdigt die AGFK das Engagement der Kommunen, die konsequent in sichere, komfortable und attraktive Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr investieren. Die Bandbreite der ausgezeichneten Kommunen reicht von kleineren Städten zu Landkreisen. Auch in bewegten Zeiten bleibt klar: Die AGFK ist eine starke Partnerin für Kommunen, die Mobilität neu denken – und heute schon gestalten.“
Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg: „Die ausgezeichneten Kommunen zeigen, wie eine sichere, attraktive und klimafreundliche Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr gelingt. Das sind Vorzeigemodelle für die Stadt wie für auf dem Land. Mit der Vision 2030 setzt die AGFK Maßstäbe für eine nachhaltige Mobilitätskultur. So wird die Lebensqualität verbessert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Es ist mir eine Freude, diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal zu überreichen.“
Im Jahr 2025 wurde ausgezeichnet: Stadt Bad Säckingen, Landkreis Böblingen, Stadt Bruchsal, Landkreis Heilbronn, Stadt Leinfelden-Echterdingen, Stadt Nürtingen, Landkreis Ostalbkreis, Landkreis Rhein-Neckar-Kreis, Stadt Schwäbisch Hall, Landkreis Schwäbisch Hall, Stadt Schwetzingen, Stadt Wiesloch.
Verkehr Beim jüngsten Heidelberger „Radkongress“ gehen zwei Auszeichnungen auch ins Schwäbisch Haller Land.