Broschüre für praktische Helfer
Landkreis. Mit zunehmendem Alter sorgen Verschleiß und Krankheiten dafür, dass die Beweglichkeit und Feinmotorik eingeschränkt wird. Eine fest verschlossene Wasserflasche aufzudrehen oder kleine Hemdknöpfe zuzuknöpfen können dann eine Herausforderung sein. Dabei gibt es clevere Alltagshelfer, die Menschen mit Einschränkungen und ihren Angehörigen den Alltag spürbar erleichtern können. Das schreibt der Kreisseniorenrat in einer Pressemitteilung.
Zu den Hilfsmitteln gehört beispielsweise ein spezielles Kissen, das beim Aufstehen sanft unterstützt – fast wie ein freundlicher Katapult-Effekt, so der Kreisseniorenrat. Und ein intelligentes Herdsicherungssystem erkennt Gefahren und schaltet beispielsweise die Kochplatte automatisch ab.
Rund 100 solcher nützlichen, manchmal sogar lebensrettenden Helfer hat der Landesseniorenrat Baden-Württemberg in einer neuen Broschüre zusammengestellt. Unter dem Titel „Ihre Werkzeugkiste – für ein gutes Leben im Alter“ werden praktische Produkte vorgestellt, ergänzt um Hinweise zu Preisen und Bezugsquellen.
„Als Kreisseniorenrat in Schwäbisch Hall freuen wir uns sehr, dass wir dank unseres starken landesweiten Netzwerkes immer wieder wichtige Impulse und Anregungen für die ehrenamtliche Seniorenarbeit im Landkreis Schwäbisch anbieten können“, sagt der Vorsitzende Werner Hepp. Das 55 Seiten starke Heft können Interessierte kostenfrei abholen beim Landratsamt in Hall, den Außenstellen in Crailsheim, Hessental und Ilshofen (Landwirtschaftsamt); in Crailsheim zusätzlich im Bürgerbüro, der VHS und in der Stadtbücherei. Digital ist das Werk unter https://www.calameo.com/read/00513383972740bcf42d0 einsehbar.
Info Der Kreisseniorenrat Schwäbisch Hall ist ein Zusammenschluss von über 200 Organisationen in der Seniorenarbeit im Landkreis Schwäbisch Hall und versteht sich als Interessenvertretung der älteren Menschen. Er arbeitet rein ehrenamtlich und ist eingebunden im Landesseniorenrat. Der Kreisseniorenrat ist Ansprechpartner für den Landkreis und Kommunen und vertritt die Anliegen älterer Menschen in der Gesundheitskonferenz Schwäbisch Hall, im Netzwerk Einsamkeit und in weiteren Gremien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kreissenioren-sha.de/
Alltagshilfe An Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten richtet sich die Broschüre „Helden des Alltags“.