Die Queen in Hohenlohe

  • ARCHIV - 27.05.2015, Großbritannien, London: Königin Elizabeth II. von Großbritannien fährt in der königlichen Staatskarosse zur offiziellen Eröffnung der neuen Sitzungsperiode des britischen Parlaments. Dort hielt sie ihre traditionelle «Queen's Speech» an. Am 8. September 2024 jährt sich der Todestag von Königin Elizabeth II. zum zweiten Mal. (zu dpa: «Zweiter Todestag: Queen Elizabeth II. soll Denkmal bekommen») Foto: Andy Rain/EPA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Andy Rain

Lesung Axel Dittrich beleuchtet im HFM den Staatsbesuch von 1965.

Schwäbisch Hall. 2025 jährt sich der große Staatsbesuch von Queen Elizabeth II. in Deutschland zum 60. Mal. „Where are the horses?“ Kein Staatsbesuch war für die junge Bundesrepublik so bedeutsam. Keiner dauerte länger. Keiner begeisterte mehr Menschen als der Besuch der Queen im Jahr 1965. Elf Tage lang reiste sie durch Deutschland und einen dieser Tage verbrachte sie im Ländle: Stuttgart, Marbach, Schwäbisch Hall und Langenburg standen auf ihrem Programm. Tausende säumten die Straßen und Plätze. Bis heute wirkt dieser Staatsbesuch nach. Doch was hat sich wirklich zugetragen?

Axel Dittrich berichtet am Donnerstag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr im Medienraum des HFM mit besonderem Augenmerk auf den Besuch in Schwäbisch Hall und Langenburg auf unterhaltsame Weise vom wohl wichtigsten Staatsbesuch in der Nachkriegszeit. Eingeladen sind auch Zeitzeugen. Der Eintritt ist frei.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL