Gerockte Frohe Botschaft

  • Der Effata-Chor bei seinem Auftritt in Hall. Sonja Alexa Vollmann

Pfarrer Hartmut Bullinger blickt bei der Begrüßung in der Auferstehungskirche so vielen Menschen entgegen, wie er es sonst höchstens zu Weihnachten erlebt. Effata ist zu Gast, der Chor des Evangelischen Jugendwerks. Ein Gospelchor, wie manche behaupten, aber wie Sänger Sven Haustein betont: „Wir machen mehr als Gospel.“

Nicht die englische Band

Der Chor beginnt mit dem Lied, dessen Titel namensgebend für die diesjährige Konzertreihe ist: „Still Rolling Stones“. Das hat aber nichts mit der populären Band zu tun, sondern bezieht sich auf Jesus, der den Stein von seinem Grab schiebt. „Effata“ heißt „Öffne dich!“, wie Bullinger erklärt. Auch alle der rund 40 Sängerinnen und Sänger öffnen sich. Voller Hingabe singen sie ihre Botschaft heraus. Es sind viele einzelne prägnante Sätze: „Unser tiefer Durst kann nur durch Gott gestillt werden“, „Wir kennen die Quelle, doch schöpfen wir kein Wasser“, „So fühlt es sich an, wenn du dir dein Leben zurückholst.“ Der Hintergrund ist natürlich christlich, der Heilsbringer Gott. Aber wer sich mit dem Glauben schwertut, der kann bei „Effata“ durch die Inbrunst, die Leidenschaft und die Lebensfreude seine eigene Quelle finden, die an diesem Konzertabend angezapft werden kann.

Viele Lieder werden von einem Solisten angeführt. Chorleiter Daniel Bangert steht vor seiner Truppe, singt jedes Lied mit, zeigt sich auch mal als Solosänger und rappt den Song „Jesus Freak“. Begleitet wird der Chor von einer Band. Die verstärkt die Kraft, mit der die Musik hinausgeht.

Aber gleichermaßen beeindruckend ist es, wenn zu „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn Bartholdy nur die Chorstimmen zu hören sind. Sie gewinnen dann an Zartheit.

Das Publikum wird von Lied zu Lied wacher, irgendwann stehen einige Zuhörer aus Begeisterung auf. Und beim vorletzten Stück darf das Publikum auch mitsingen. Jetzt darf sich jeder fühlen wie ein Effata-Sänger. Volle Kraft voraus, die Lautstärke der Musik verlangt, dass die Stimme alles mitbringt, was an Energie vorhanden ist.

Der Chor zieht mit dem „Abendlied“ aus, positioniert sich an den Wänden der Kirche und singt die letzten Strophen des Liedes in den stillen Raum.

Info Weitere „Still Rolling Stones“-Konzerte von Effata stehen am Samstag, 29. März, um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in Kupferzell und am Sonntag, 30. März, um 19 Uhr in der Europahalle in Wolpertshausen an.

Chor Das Ensemble Effata beginnt seine Konzertreihe „Still Rolling Stones“ in der Haller Auferstehungskirche. Das Publikum ist begeistert.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL