Exkursion nach Nürnberg

  • Im Rahmen von Scora ging es für die teilnehmenden Schüler nach Nürnberg. Foto: Schule

Geschichte Haller Schüler besuchten im Rahmen von Scora das Reichsparteitagsgelände. Führung und Workshop sensibilisieren.

Schwäbisch Hall. Im Rahmen von Scora (Schools opposing Racism and Antisemitism) begaben sich über zwei Tage verteilt am 14. sowie 15. Oktober Klassen des Wirtschaftsgymnasiums Jahrgangsstufe 1, des Berufskollegs Fremdsprachen sowie der Wirtschaftsschule auf Exkursion nach Nürnberg. Ziel der Fahrt, die durch das Scora-Team der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Hall organisiert wurde, war das ehemalige Reichsparteitagsgelände, das heute als zentraler Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus dient.

Am Vormittag erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Geländeführung einen ersten Einblick in die Architektur und Symbolik des Areals. Dabei wurden nicht nur historische Fakten vermittelt, sondern auch Bezüge zur Antike oder zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart hergestellt.

Am Nachmittag vertieften die Teilnehmenden anschließend ihr Wissen in Workshops zu den Themen „Jugend im Nationalsozialismus – zwischen Anpassung und Widerstand“ und „Propaganda – Gelenkte Faszination“. In Kleingruppen setzten sie sich dabei mit den Mechanismen der Einflussnahme und der Bedeutung von kritischem Denken auseinander.

Zum Abschluss blieb noch Zeit, um die Innenstadt Nürnbergs auf eigene Faust zu erkunden.

Echt schlau!

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL