Kreativer Blick auf die Tierwelt
Kunst Die Sammlung Würth organisiert einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche mit Ausstellung in Künzelsau.
Region. Unter dem Motto „Tierisch was los!“ ruft die Sammlung Würth erstmals zu einem Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg auf. Das soll die jungen Teilnehmenden dazu ermuntern, sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen. Das schreiben die Organisatoren in der Ankündigung des Wettbewerbs.
Inspiration durch Profis
Ob gemalt, gezeichnet, fotografiert, geschnitzt oder als Collage – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sechs ausgewählte Werke aus der Sammlung Würth dienen als Inspirationsquelle: Die Künstlerin Nadin Maria Rüfenacht sowie die Künstler Karel Appel, HAP Grieshaber, Ray Smith und Tomi Ungerer schufen ganz unterschiedliche Kunstwerke mit Tiermotiven und zeigen damit verschiedene künstlerische Herangehensweisen und Ausdrucksformen.
Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter der Klassenstufen 1 bis 13. Die Teilnahme ist sowohl einzeln, im Klassenverband als auch als Kunst-AG möglich. Eine Jury bewertet die eingereichten Werke in drei Altersgruppen. Die besten Arbeiten werden ab dem 30. Januar in der Ausstellung „Tierisch was los!“ in der Hirschwirtscheuer in Künzelsau präsentiert.
Info Einsendeschluss ist der 15. November 2025. Die Kunstwerke können per Post an das Museum Würth, Reinhold-Würth-Straße 15, 74653 Künzelsau, oder direkt im Museum Würth in Künzelsau eingereicht werden. Weitere Einzelheiten sowie die Wettbewerbsunterlagen sind auf der Website kunstkultur.wuerth.com unter „Hirschwirtscheuer“ verfügbar.