Hunde im Spiegel der Geschichte
Vortrag Wie hat sich die Hundeerziehung im Lauf der Jahrhunderte geändert? Darüber referiert Dr. Heike Krause.
Mainhardt. Dr. Heike Krause, Gemeindearchivarin, Historikerin, Hundeliebhaberin und Buchautorin, will am Freitag, 7. November, in einem Vortrag die Geschichte der Hundeerziehung beleuchten. Dieser steht unter der Frage: Von den Vorfahren lernen? Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Riegenhof, in der dortigen Kulturscheune, statt.
Seit den 1990er-Jahren nimmt die Zahl der privaten Hundetrainer und Hundeschulen stark zu und das Interesse daran wächst weiter, schreibt Heike Krause in ihrer Ankündigung. Ausbildungsmethoden und -philosophien wurden und werden entwickelt und als „bahnbrechend“ oder „innovativ“ deklariert.
Doch wie wurden Hunde in den vergangenen 2500 Jahren erzogen? Und warum waren Hündinnen die besten Kolleginnen des Menschen? Lob, Leckerchen oder Peitsche? Dies sind nur einige Fragen, die Krause in ihrem Vortrag beantworten will.