Ausbau von Geislingen zurückgestellt
Infrastruktur In Braunsbach laufen die Breitband-Arbeiten weitestgehend nach Plan. Eine Ausnahme gibt es.
Braunsbach. Einen Sachstandsbericht zum Ausbau des Breitbands in der Gemeinde Braunsbach gibt Heinz Kastenholz, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitband Landkreis Schwäbisch Hall, in der Oktober-Sitzung des Gemeinderats. Was läuft im Verbandsgebiet insgesamt? „Wir werden dieses Jahr die weißen Flecken zum Großteil abschließen können, heißt, wir haben vermutlich drei Projekte, die nicht fertig werden“, so Kastenholz. Als „weiße Flecken“ gelten Gebiete, die eine Downloadgeschwindigkeit von weniger als 30 Megabit pro Sekunden haben. Sieben Ingenieurbüros seien beschäftigt. Momentan würden überwiegend noch Dokumentationsaufgaben mit Kabelarbeiten laufen. Nacharbeiten seien im Gange. „Qualität ist immer ein Thema“, berichtet der Geschäftsführer. Wer etwas entdecke, das nicht gut aussieht, solle ein Foto an ihn schicken.
„Der Bürokratismus lähmt uns, der erwürgt uns fast“, macht Kastenholz deutlich. Von Entbürokratisierung sei noch nichts zu spüren. Es werde in allen Bereichen immer schlimmer. „Und das beschäftigt uns.“ Der Breitband-Experte kritisiert aber auch das Anspruchsverhalten mancher Bürger. Als Beispiel nennt er Schadensersatzforderungen, weil eine kleine Mauer Risse hat. Da die ausführende Firma jedoch Fotos vor Beginn der Arbeiten und danach fertigte, lief die Forderung ins Leere.
Bei der Maßnahme Beseitigung der „grauen Flecken“ (Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Megabit pro Sekunde zuverlässig zur Verfügung stehen) seien nun alle Planungsaufträge bis auf Oberrot vergeben. Etwa ein Drittel der Tiefbauarbeiten seien bereits ausgeschrieben. Rund 250 bis 270 Millionen Euro werde der Zweckverband für die Beseitigung der grauen Flecken in die Hand nehmen.
Für das Braunsbacher Gemeindegebiet sehe es so aus: Im Weiler Hergershof seien noch ein paar Haushalte, die unterversorgt sind, ebenso in Sommerberg. „Wir arbeiten uns von Nord nach Süd durch“, erläutert Kastenholz.
Eine Besonderheit ist im Ortsteil Geislingen gegeben. Diese Maßnahme werde zurückgestellt. Der Grund: Dort ist in naher Zukunft eine Tiefbaumaßnahme geplant. In diesem Zusammenhang sollen die Breitbandkabel mit verlegt werden. Kastenholz versichert jedoch, dass Geislingen derzeit nicht unterversorgt ist.
Der Bürokratismus lähmt uns, der erwürgt uns fast. Heinz Kastenholz Zweckverband Breitband