Zwei Schwerverletzte, 18-Jährige drückt noch den SOS-Knopf ihrer Uhr
Bei einem Frontalzusammenstoß am Mittwochmorgen zwischen Gründelhardt und Spaichbühl sind zwei Frauen schwer verletzt worden.
Frankenhardt. Auf der Landesstraße 1064 zwischen Gründelhardt und Spaichbühl ist es am Mittwoch gegen 7.15 Uhr in einer Senke zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen – nicht der erste auf diesem Streckenabschnitt. Diesmal geriet eine 18-jährige VW-Fahrerin in einer Linkskurve aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer 59-Jährigen in einem Ford.
Durch den Unfall wurden beide Frauen schwer verletzt. Sie kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Nach Informationen unserer Zeitung konnte die 18-Jährige über die Notruffunktion ihrer Smartwatch per SOS-Knopf eine Verbindung mit dem Rettungsdienst herstellen und den Standort an ihre Mutter schicken, die als Notrufkontakt gespeichert war. Das war allerdings nicht der einzige eingehende Notruf.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Beide Fahrstreifen zwischen Gründelhardt und Spaichbühl waren während der Unfallaufnahme gesperrt. So steckten zahlreiche Lkw fest. Weil sie nicht wenden konnten, mussten sie warten, bis die L 1064 wieder freigegeben wurde.