So reich ist der Südwesten

  • Vermögende Männer aus dem Südwesten (von links): Reinhold Würth, Erwin Müller, Christoph Werner: Sie gehören zu den reichsten Menschen Deutschlands. Volkmar Könneke, John Macdougall afp/, Bernd Weißbrod/dpa

Gesellschaft Das „Manager Magazin“ zählt aktuell die 500 reichsten Deutschen auf. Darunter sind viele aus Baden-Württemberg.

Und er ist wieder der Reichste im ganzen Land: Dieter Schwarz (86) führt mit 46,5 Milliarden Euro Vermögen nicht nur die Liste in Baden-Württemberg an, sondern ist auch der reichste Mensch in ganz Deutschland, wie das „Manager Magazin“ in seiner jährlich veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen berichtet. Wir stellen davon eine Reihe reicher Baden-Württemberger vor, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Dieter Schwarz, Gründer der Discounterkette Lidl vereint in seiner Schwarz-Gruppe Lidl und Kaufland und mit Prezero auch einen der größten Entsorger und Recyclingkonzerne Deutschlands. Er lebt privat komplett zurückgezogen, Fotos von ihm gibt es kaum, Interviews gibt er nicht. Seine Handelsgruppe produziert immer mehr Produkte auch selbst wie Nudeln, Kaffee, Nüsse oder Speiseeis. Produzent, Händler und Entsorger – die ganze Wertschöpfungskette in einer Hand, dazu fungiert das Unternehmen auch als Cloud-Anbieter.

Auf Platz 3 des Deutschlandrankings kommen die Eigentümer der Discounter-Kette Aldi Süd mit Sitz in Mülheim/Ruhr: Die Familien Albrecht und Heister besitzen rund 27,7 Milliarden Euro. Die nächsten auf der Liste, die mit Handel ihr Geld verdienen, sind die Familien Werner und Lehmann auf Rang 26. Sie betreiben die DM-Drogeriemärkte von Karlsruhe aus und verfügen über insgesamt 7,8 Milliarden Euro.

Und noch eine bekannte Handelsfamilie ist im Ranking vertreten: die von Erwin Müller mit seiner gleichnamigen Drogeriekette. Er liegt auf Platz 145 mit einem Vermögen von 1,7 Milliarden Euro. Sein Unternehmen mit Sitz in Ulm hat einen Umsatz von rund fünf Milliarden Euro, mehr als 950 Filialen und 35.500 Mitarbeiter

Die Reichenliste liest sich an manchen Stellen wie das Who-is-Who der Unternehmerfamilien aus dem Südwesten. Darunter ist beispielsweise auch die Familien Porsche mit einem Vermögen von 15,5 Milliarden Euro auf Platz 12. Direkt gefolgt von Reinhold Würth, der aus einem Zwei-Mann-Betrieb einen Weltkonzern mit Milliarden-Umsatz geformt hat. Zur Würth-Gruppe mit Sitz in Künzelsau gehören unter anderem der Schmierstoffhersteller Liqui Moly in Ulm und das Internationale Bankhaus Bodensee in Friedrichshafen. Das Vermögen der Familie Würth taxiert das „Manager Magazin“ auf 14,4 Milliarden Euro.

Auch wenn der Hauptsitz der Firma Liebherr in Bulle (Schweiz) liegt, findet ein Großteil der Unternehmenstätigkeit in Deutschland statt. So ist dieser Firmenname im Südwesten durch mehrere große Standorte der verschiedenen Sparten vertreten, darunter auch Ehingen,  Biberach/Riß, Ochsenhausen und Kirchdorf/Iller. Die Familien von Willi und Isolde Liebherr nehmen im Deutschland-Ranking Platz 22 ein, mit einem Vermögen von 9,5 Milliarden Euro.

Auch die Familie Stihl vom gleichnamigen Gerätehersteller in Waiblingen, der vor allem für seine Sägen bekannt ist, gehört mit Platz 25 zu den reichsten Deutschen, sie besitzt 7,9 Milliarden Euro. Auf Platz 50 liegt die Familie Schleicher mit ihren Wieland-Werken und Schwenk Zement in Ulm, sowie Paul Hartmann in Heidenheim. Sie besitzt laut Manager Magazin rund 4,5 Milliarden Euro. Die Familie Leibinger, Inhaber des Maschinenbauers Trumpf mit Sitz in Ditzingen, folgt dicht dahinter  mit 4,4 Milliarden Euro auf Platz 53. Viel Ränge weiter hinten werden dann die Familien Bosch, Zundel und Madelung genannt, mit Robert Bosch in Gerlingen und einem Vermögen von 4,1 Milliarden Euro.

Auf Platz 11 liegt Familie Dietmar Hopp, Gründer von SAP und Dievini mit Hauptsitz in Walldorf. Sie hält unter anderem Beteiligungen an Curevac aus Tübingen. Sie besitzt damit 15,8 Milliarden Euro. Auf Platz 200 finden sich unter anderem die Familien Groz und Lindner mit einem Vermögen von 1,2 Milliarden Euro. Beim zugehörigen Unternehmen Groz-Beckert handelt es sich um einen Hersteller von Maschinennadeln aus Albstadt.

Bekannte Namen sind auch die Familie Hymer, mit dem gleichnamigen Wohnmobilhersteller aus Bad Waldsee und Hymer Leichtmetallbau in Wangen, die über 1,6 Milliarden Euro verfügen und auf Rang 157 stehen und die Reinigungsgeräte-Herstellerfamilie Kärcher mit 3,2 Milliarden Euro Vermögen. Eines der größten deutschen Bauunternehmen findet sich mit den Familien Weiss und Schmidt auf Platz 188 – mit 1,3 Milliarden Euro Vermögen. Die Firma Leonard Weiss hat einen Doppel-Firmensitz in Satteldorf und Göppingen. Den Platz und die Höhe des Vermögens teilen sie sich mit den Familien Alexander und Christian Schwörer von Peri aus Weißenhorn, die Schalungs- und Gerüsttechnik herstellen.

Die Liste liest sich an manchen Stellen wie das Who-is-Who bekannter Familien.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL