Inflation zieht wieder an

Preise Deutliches Plus von 2,4 Prozent ist höchste Steigerung in diesem Jahr.

Wiesbaden. Die Verbraucherpreise sind im September das zweite Mal in Folge in diesem Jahr angestiegen. Die Inflationsrate betrug 2,4 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt seine vorläufige Schätzung bestätigte. Es ist die höchste Steigerung in diesem Jahr. Weiterhin überdurchschnittlich stiegen die Preise für Dienstleistungen, sie legten um 3,4 Prozent zu. Bedeutsam für die Preisentwicklung insgesamt blieben die Nettokaltmieten, die um 2,0 Prozent kletterten. Zudem habe sich der Preisrückgang bei Energie weiter deutlich abgeschwächt, hieß es. Die Preise für Energieprodukte waren 0,7 Prozent niedriger als im September 2024, die Preise für Kraftstoffe stiegen sogar um 1,1 Prozent – das war der erste Preisanstieg seit Mai 2024. Nahrungsmittel verteuerten sich um 2,1 Prozent – der Preisanstieg war damit erstmals seit Januar wieder unterdurchschnittlich.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL