Gefahr von Wildtieren

Stuttgart. In der Winterzeit ist das Risiko für Wildunfälle erhöht. Der Berufsverkehr falle nach der Zeitumstellung in die Dämmerung, in der viele Wildtiere besonders aktiv seien, teilte der Landesjagdverband Baden-Württemberg mit. Viele Tiere seien verstärkt auf Partnersuche, würden nach Futter für die Winterzeit suchen und dabei häufig Straßen überqueren. Autofahrer sollten wachsamer sein und langsamer fahren, um rechtzeitig reagieren zu können. Insbesondere bei Rehen, Wildschweinen und Hirschen könne am Straßenrand ein weiteres Tier auftauchen.

Der Verband empfiehlt unter anderem, Wildtiere durch Hupen zu verjagen und das Fernlicht auszuschalten, um die Tiere nicht zu blenden.

Verkehr In der Winterzeit ist es wichtig, besonders vorsichtig zu fahren.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL