Mit Rückenwind nach Wetzlar

  • Frisch-Auf-Neuzugang Martin Hanne kam bislang nur in Testspielen wie hier gegen Schaffhausen zum Einsatz. Nach überstandener Hand-OP gab er im Heimspiel gegen den Bergischen HC sein Pflichtspieldebüt. Foto: Oliver Schmidt/Eibner

Handball-Bundesliga Beim Sieg über den Bergischen HC tankte Frisch Auf Selbstvertrauen für die Partie an diesem Donnerstag bei den Mittelhessen.

Es war neben dem Ergebnis die beste Nachricht für die Handballer von Frisch Auf Göppingen beim jüngsten Heimspiel gegen den Aufsteiger Bergischer HC: Rückraumspieler Martin Hanne hat sich nach seiner Hand-Operation zurückgemeldet und bestritt in der ersten Hälfte seine ersten sieben Minuten im neuen, grün-weißen Dress. „Ich freue mich ungemein auf ihn“, sagte Trainer Ben Matschke über seinen Neuzugang, der im ersten Ligaspiel Ende August bei Aufsteiger GWD Minden (28:28) zwar auf dem Spielberichtsbogen stand, aber nicht zum Einsatz kam. „Natürlich ist er noch nicht hundertprozentig fit, kann er ja auch gar nicht sein“, erklärte Matschke, „vor dem Spiel gegen den Bergischen HC hatte er erst eine Trainingseinheit gemacht.“

Auch im Auswärtsspiel bei der HSG Wetzlar an diesem Donnerstag um 19 Uhr wird der 24-Jährige, der von Bundesliga-Konkurrent TSV Hannover-Burgdorf an die Fils gewechselt ist, nur dosiert auf dem Parkett zu sehen sein. „Er wird eingesetzt, so wie er sich fühlt. Man muss Geduld mit ihm haben“, bittet der Trainer um Nachsicht.

Dabei könnten die Göppinger einen voll einsatzfähigen Hanne sehr gut gebrauchen, denn sein Pendant auf der linken Rückraumposition, Oskar Neudeck, ist nach wie vor verletzt und wird erst nach der Länderspielpause im Heimspiel gegen den HSV Hamburg am Donnerstag, 13. November, im Kader der Grün-Weißen zurückerwartet. Das gleiche trifft auf Linkshänder Erik Persson zu, der sich einen Außenbandteilabriss im linken Fuß zugezogen hat. Beide waren zuvor umgeknickt, Neudeck im Heimspiel gegen den VfL Gummersbach und Persson im Training. Kapitän Ymir Gislason hingegen, der in der jüngsten Begegnung gegen den BHC ebenfalls umgeknickt war, wird in Wetzlar dabei sein.

Im Kader der HSG stehen in Jona Schoch, Nemanja Zelenovic und Bart Ravensbergen drei ehemalige Frisch-Auf-Spieler. Allerdings wird voraussichtlich keiner der drei dabei sein, denn alle sind verletzt: Sowohl Torhüter Ravensbergen als auch Linkshänder Zelenovic hatten sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Rückraumspieler Schoch laboriert an einer Fersenverletzung. Schoch befindet sich allerdings wieder im Training.

Für Frisch-Auf-Coach Matschke ist die Fahrt nach Mittelhessen eine Reise in die Vergangenheit. Bevor er im Sommer 2024 bei den Göppingern anheuerte, war der 43-Jährige 2021 und 2022 in Wetzlar beschäftigt. Im November 2022 endete Matschkes Engagement abrupt. Der Verein gab dem Trainer den Laufpass. Für Matschke hat sich dieses Thema jedoch erledigt. „Das ist schon lang her. Die Mannschaft war im Schnitt 23 Jahre alt. Wir waren damals 13., das war den Verantwortlichen zu wenig. Sie wollten eine einstellige Platzierung. Aber das gehört zum Business.“

In dieser Saison läuft es bei der HSG Wetzlar sportlich alles andere als rund: Lediglich fünf Punkte, resultierend aus zwei Siegen beim SC DHfK Leipzig (25:24), einem 39:28-Heimerfolg über GWD Minden und einem beachtlichen 33:33-Heimremis gegen die SG Flensburg-Handewitt, das aber bereits am ersten Spieltag geholt wurde, stehen bei den Mittelhessen auf der Habenseite. Das Abstiegsgespenst schwebt über der Lahn.

Dennoch warnt Frisch-Auf-Coach Matschke vor dem donnerstäglichen Gegner. „Zu Hause ist das eine gute Mannschaft. In der Buderus-Arena herrscht eine gute Stimmung. Die Wetzlarer haben wieder eine neue Mannschaft, wieder einen neuen Trainer. Das dauert einfach länger, bis man eingespielt ist“, begründet er die derzeitige Tabellenplatzierung der Wetzlarer, die das Team auf Rang 14 ausweist. Allerdings, so Matschke weiter, spiele das Team mit sehr viel Energie Handball. Seine eigene Mannschaft sieht der Göppinger Übungsleiter auf einem guten Weg: „Wir finden Lösungen, auch in kritischen Phasen. Wir trauen uns zu, dass wir auch in Wetzlar gewinnen.“

Wir finden Lösungen, auch in kritischen Phasen. Ben Matschke Trainer von Frisch Auf Göppingen

NÄCHSTER ARTIKEL