Der Neuling macht gleich eine Ansage

  • Herbert Fäßler macht den Geislinger Tagessieg rund. Foto: Thomas Madel

Kegeln Der KV Geislingen holt sich in der Senioren-Verbandsliga als Aufsteiger zum Auftakt in Königsbronn gleich den Tagessieg.

Die Seniorenmannschaft (Ü50) des KV Geislingen hat am ersten Spieltag der Kegel-Verbandsliga Württemberg, Staffel Süd, gegen den gastgebenden SVH Königsbronn und den SKC Berg nach einer überzeugenden Leistung den Tagessieg errungen. In der Senioren-Verbandsliga wird an drei Turniertagen, in denen jeweils nur nach Kegelwertung gespielt wird, der Meister ermittelt, der dann wiederum gegen den Sieger der Staffel Nord um den Titel des Württembergischen Meisters spielt, der sich dadurch wiederum für die DM qualifiziert.

Der KVG war in der vergangenen Saison als Oberligameister in die Verbandsliga aufgestiegen und musste damit gleich in seinem ersten Spiel beim amtierenden Württembergischen Meister Königsbronn antreten. Als erster Spieler ging Gerd Sperle für den KV Geislingen auf die Bahnen. Sperle, der in der vorigen Saison dank hervorragender Leistungen einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte, präsentierte sich direkt wieder in guter Verfassung und brachte mit sehr gleichmäßigen Durchgängen von 148, 144, 147 und 143 insgesamt starke 582 Kegel zu Fall. Königsbronns Mariano Faraci erzielte derweil magere 502 Kegel, die beiden Berger Peter Dietenberger und Wolfgang Thoma brachten 523 respektive 512 Kegel auf die Anzeige.

Im zweiten Durchgang musste der KVG in Oliver Vogelbacher und Gastspieler Norbert Buder zwei Starter stellen, während für Königsbronn Bernd Brugger und für Berg Michael Fischer antraten. Vogelbacher hatte vor allem ins Volle Probleme und kam auf für ihn schwache 538 Kegel. Deutlich besser lief es bei Buder, der eigentlich beim ESC Ulm in der Männer-Oberliga spielt, aber als Gastspieler für den KVG spielberechtigt ist, da Ulm kein Seniorenteam gemeldet hat.

Nach sehr gutem Beginn mit 292 Kegeln nach den ersten beiden Durchgängen steigerte sich Buder bei seinem Debüt im Dress des KVG mit Durchgängen von 151 und 159 auf insgesamt hervorragende 602 Kegel, während Brugger für Königsbronn 610 und Fischer für Berg 564 Kegel erzielte. Mit einem einigermaßen komfortablen Vorsprung ging Herbert Fäßler für den KVG auf die Bahnen, allerdings spielten für die Gastgeber am Schluss Achim Vetter und Paul Oker und damit die beiden Topspieler der Gastgeber gegen ihn, während für die bereits abgeschlagenen Berger Walter Hecht auflief. Fäßler präsentierte sich von Beginn an hoch konzentriert und bot seinem direkten Gegenspieler Oker keine Chance, sich von ihm abzusetzen. Mit Durchgängen von 157, 141, und zweimal 156 schraubte der Geislinger sein Ergebnis auf den Tagesbestwert von 610 und machte damit den Tagessieg mit insgesamt 2332 Kegel perfekt. Königsbronn kam mit Oker (594) und Vetter (562) auf 2268 Kegel, Berg erzielte mit seinem Schlussspieler Hecht (547) 2146 Kegel.

Nach dem ersten Spieltag führt der KVG damit mit drei Punkten vor Königsbronn (2) und Berg (1). Beim nächsten Spieltag am 22. November im oberschwäbischen Berg hat der KVG bereits die Chance, die Vorentscheidung um den Staffelsieg zu schaffen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL