Der erste Sieg der Runde steht
Handball Regionalliga-A-Juniorinnen des HBZ Altenstadt/Geislingen schlagen Allensbach.
Mit einer Glanzleistung in der zweiten Halbzeit gab es den ersten Erfolg für die Handball-A-Juniorinnen des HBZ Altenstadt/Geislingen in der Regionalligasaison. Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten und Drittliganachwuchs des SV Allensbach gewann das HBZ verdient mit 39:36 Toren.
Die zahlreichen Zuschauer sahen von Anfang an einen offenen Schlagabtausch. Tempospiel ohne Wenn und Aber nach einem Ballgewinn oder nach dem Anspiel, hieß die Devise bei beiden Mannschaften. Während die linke Angriffsseite mit Leni Lauterbach (insgesamt zehn Treffer) und Linda Wilhelmi (sieben Tore) das Glanzstück der Gäste waren, blieben die Gastgeberinnen von allen Positionen stets torgefährlich. Eine stark haltende Paulina Gutbrod sorgte mit einigen Paraden für den wichtigen Rückhalt, auf der Gegenseite war es ebenso die Gästetorhüterin und einige Pfostentreffer, die keiner Mannschaft einen Vorsprung gestatteten. So ging es über 9:9 in der 17. Minute auf 15:14 für die Gäste in der 22. Minute.
Eine kleine Schwächephase der Geislingerinnen sowie eine Zeitstrafe gegen die Gastgeberinnen nützte Allensbach zur 19:15-Führung. Schöne Rückraumtreffer von Line Schreitmüller und Lara Hofmann beantwortete der Tabellenzweite in Sekundenschnelle zum 21:17-Halbzeitstand.
Die ersten Minuten nach dem Wechsel gehörten den Gästen, die ihren Vorsprung auf 23:17 ausbauten, die Partie schien in Richtung der Gäste zu kippen. Aber ab der 33. Minute bestimmte die Defensive von Altenstadt/Geislingen das Spiel. Frühes Attackieren, aber auch Emely Risse im Tor des HBZ vereitelten die Angriffsversuche und Ballgewinne wurden konsequent in Schnellangrifftore umgewandelt. Hinzu kamen überragende Abschlüsse von Links- und Rechtsaußen von Zoe Kobrehel und Svea Dürner, die beide nur je einen Fehlwurf aufwiesen. In der 45. Minute war der Ausgleich zum 26:26 dann geschafft, die Gastgeberinnen hatten das Momentum endgültig auf ihre Seite gezogen und bestimmten endgültig das Spiel. Lara Hofmann mit insgesamt elf Treffern, Maxi Seybold, Sophia Biegert und Line Schreitmüller brannten ein Feuerwerk im Angriff ab. Beim 35:32 vier Minuten vor Spielende hatten die Gäste nochmal Hoffnung, aber eine weitere Zeitstrafe nützte Altenstadt/Geislingen zum verdienten 39:36-Sieg.
HBZ Altenstadt/Geislingen: Gutbrod, Köhler, Risse – Klingl, Seybold (5/2), Friedrich (1), Schreitmüller (7/1), Schmer, Kohn (1), Dürner (4), Gresser, Kobrehel (6), Schrenk, Hofmann (11), Biegert (4).