Positiver Fingerzeig auf die Runde

  • Gegen Top-Team VfB Ulm II ist für Ruslan Halchenko und die TG Geislingen nichts zu holen. Foto: Thomas Madel

Volleyball Landesligist TG Geislingen startet mit einem Sieg und einer Niederlage.

Die Volleyball-Herren der TG Geislingen sind mit einem Heimspieltag in die neue Landesligasaison gestartet. In der Daniel-Straub-Realschulhalle traf die Mannschaft auf die Teams des VfB Ulm II und der SG Volley Alb/Brenztal, die man beide ob ihrer Spielstärke nicht einschätzen konnte. Trotz deutlicher Unterbesetzung – die TG musste unter anderem ohne zweiten Zuspieler antreten – warfen die Gastgeber ihre kämpferische Stärke in die Waagschale und sicherten sich so drei Punkte aus zwei Spielen.

Im ersten Duell gegen den VfB Ulm II nutzte die TG zunächst ihren Heimvorteil und lag im ersten Satz bis zum 16:14 in Front. Probleme in der Annahme und taktische Ungenauigkeiten durch die neue personelle Zusammensetzung ermöglichten es den Ulmern, sich mehr und mehr auf das Geislinger Spiel einzustellen und die Partie in drei Sätzen mit 24:26, 16:25, 23:25 für sich zu entscheiden. Ulm, das als Topteam der Liga eingeschätzt werden darf, zeigte nicht nur mit einem überragenden Angreifer und knallharten Aufschlägen eine geschlossene Mannschaftsleistung, sodass die knappen Ergebnisse unter den gegebenen Umständen für die Filstäler durchaus respektabel waren.

In der zweiten Begegnung traf die TG auf einen Absteiger, der jahrelang in der Oberliga angesiedelt war. In diesem Duell überzeugte die TG Geislingen durchweg mit einer stabilen Abwehr und druckvollen Aufschlägen von Magnus Boni und Sebastian Schweizer. Somit stand der Gegner immer wieder unter Druck und konnte keine aggressiven Angriffe aufbauen. Julian Ehrhardt zeigte zudem über die Mitte eine starke Angriffsleistung, die bei der Heimmannschaft immer wieder für einen Punktvorsprung sorgte. Durch die nicht zu übersehende Systemumstellung und aufgrund einer dünn besetzten Ersatzbank ging der dritte Satz mit 25:17 an die Gäste von der Ostalb, insgesamt gewann die TG jedoch die Partie relativ souverän mit 25:13, 25:17, 17:25 und 25:16.

Zum Saisonauftakt war die Halle gut besucht, unter den Zuschauern machten sich auch einige Fans der Gastmannschaften lautstark bemerkbar. Der 17-jährige Neuzugang Eugen Martel ließ sich überraschend gut ins Team integrieren, sammelte wertvolle Spielpraxis und ließ immer wieder sein überragendes Talent aufblitzen. Insgesamt zeigte die TG unter den schwierigen Auftaktbedingungen eine zufriedenstellende Leistung, bestach nicht nur mit Kampfgeist und Teamfähigkeit, sondern lässt auch einiges für die nun angelaufene Saison erwarten. Mit den drei Punkten aus dem zweiten Spiel belegt die TG Geislingen nach dem ersten Spieltag den Tabellenplatz drei in der Landesliga 3.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL